Hauptinhalt
Aktuelles
56 Nachrichten
-
01. August 2022 Ausschreibung zweier Stellen als studentische Hilfskraft
-
18. Juli 2022 "Auf den Spuren der Shoah in Hessen" - Rückblick auf ein ereignisreiches Exkursionsseminar im SoSe 22
-
14. Juli 2022 Sommerliche Grüße zum Start in die vorlesungsfreie Zeit
-
07. Juli 2022 Ausschreibung einer studentischen Tutor/innenstelle an den Instituten EE/KW und ISAR - jetzt bewerben!
-
13. Juni 2022 Ausstellung "Elisabethbilder in der Spätromantik" ist von nun an bis zum 25.09.2022 im Marburger Haus der Romantik zu sehen
-
27. Mai 2022 Prof. Dr. Ina Dietzsch im Interview mit Carsten Wilhelm (Maître de conférences en Sciences de l’information et de la communication) für Interfaces numériques 2022
-
20. Mai 2022 Tagesexkursion ins DIZ nach Stadtallendorf
-
04. Mai 2022 Jahrestagung der "Marburger Gespräche zur Alten Heilkunde"
-
25. April 2022 Ringvorlesung im SoSe 22: "Schon gehört? Die Möglichkeiten und Grenzen der Interpretation von akustischen Daten"
-
24. Februar 2022 Von nun an "Deutsche Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft e.V."
-
25. Januar 2022 Neuerscheinung zu aktuellen Theorien und theoretischen Begriffen der Europäischen Ethnologie
-
24. Januar 2022 Manfred Seifert begleitet Marburger Obdachlosenhilfe wissenschaftlich
-
24. Januar 2022 WohnWissen Übersetzen - Launch der Lehr-Plattform 25.01.22
-
03. Dezember 2021 Vorstellung aktueller Promotionsprojekte am Institut EE/KW
-
26. Oktober 2021 Digitales Propädeutikum – Digitale Kompetenzen für Studium und Lehre jetzt im Open Access
Navigation in Ergebnisseiten
1 Termin
-
Montag, 26. September 2022