Hauptinhalt
Aktuelles
74 Nachrichten
-
04. Dezember 2023 Frag' den FID - Sprechstunde zu digitalen Infrastrukturen und Services für die Sozial- und Kulturanthropologie
-
02. November 2023 "Vernetzte Kultur" – Studium Generale im WS 2023/24
-
05. Oktober 2023 In dankbarer Erinnerung an Éva Fahidi-Pusztai
-
05. Oktober 2023 Promotionspreis geht an Absolventin der Europäischen Ethnologie/Kulturwissenschaft Anna-Magdalena Heide
-
31. August 2023 Praktikumsplätze in der Verbandsarbeit ausgeschrieben (Homeoffice möglich)
-
22. Mai 2023 Neuer Infoclip zu den B.A.-Studiengängen am FB03
-
14. April 2023 Neue Open Access Publikation: "Gemeinwohlorientiert, ökologisch, sozial " mit einem Beitrag von Cosima Wiemer
-
20. Februar 2023 Neue Open Access Publikation: "Wissenschaftliches Arbeiten im Digitalen. Spannungsfelder und Herausforderungen" mit einem Beitrag von Prof. Dr. Ina Dietzsch
-
06. Februar 2023 Studierende der Empirischen Kulturwissenschaft zu Besuch bei den Arolsen Archives
-
30. Januar 2023 Gewusst wie... Hausarbeiten planen, machen, fertig
-
25. Januar 2023 Hochschulerkundung am 1. & 2. Februar – Vorstellung des neuen Haupt- und Nebenfaches
-
18. Januar 2023 Neu: Externer Zugriff auf E-Medien via EZproxy
-
20. Dezember 2022 Studierende der Empirischen Kulturwissenschaft auf Exkursion zur Burg Ludwigstein in Nordhessen
-
21. November 2022 Institut für Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft beteiligt sich an der Public Climate School in Marburg
-
21. November 2022 Neue Bachelorstudiengänge in Aussicht!
Navigation in Ergebnisseiten
3 Termine
-
Donnerstag, 14. Dezember 2023
-
Dienstag, 19. Dezember 2023
-
Donnerstag, 08. Februar 2024