Hauptinhalt
Aktuelles
70 Nachrichten
-
16. März 2023 Ausstellung "Hebammen in Hessen – Gestern und Heute" noch bis Juni 2023 im Haus der Romantik
-
14. März 2023 Studentische Hilfskraft gesucht
-
07. März 2023 Internationale Summer School 2023: Ein „Visueller Methodenkompass“
-
20. Februar 2023 Neue Open Access Publikation: "Wissenschaftliches Arbeiten im Digitalen. Spannungsfelder und Herausforderungen" mit einem Beitrag von Prof. Dr. Ina Dietzsch
-
06. Februar 2023 Studierende der Empirischen Kulturwissenschaft zu Besuch bei den Arolsen Archives
-
30. Januar 2023 Gewusst wie... Hausarbeiten planen, machen, fertig
-
25. Januar 2023 Hochschulerkundung am 1. & 2. Februar – Vorstellung des neuen Haupt- und Nebenfaches
-
18. Januar 2023 Neu: Externer Zugriff auf E-Medien via EZproxy
-
20. Dezember 2022 Studierende der Empirischen Kulturwissenschaft auf Exkursion zur Burg Ludwigstein in Nordhessen
-
21. November 2022 Institut für Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft beteiligt sich an der Public Climate School in Marburg
-
21. November 2022 Neue Bachelorstudiengänge in Aussicht!
-
03. November 2022 Rückblick 2017: Master-Studierende zu Besuch bei der NGO Center for Civil Liberties – Friedensnobelpreisträger 2022
-
02. November 2022 15.11.22 um 18:30 Uhr: Annual Reserch Lecture „Die drei Ringe, oder: Über die Entstehung der Religionen im Mittelalter“, Prof. Dorothea Weltecke
-
14. Oktober 2022 Einladung zur Antrittsvorlesung Prof. Dr. Ina Dietzsch: "Momente posthumaner Gewöhnung" am 26.10.2022
-
12. September 2022 Ausstellung "Hebammen in Hessen – Gestern und Heute" von Prof. Dr. Marita Metz-Becker noch bis zum 14. Oktober in Bad Hersfeld zu sehen
Navigation in Ergebnisseiten
8 Termine
-
Freitag, 21. April 2023
-
Freitag, 19. Mai 2023
-
Freitag, 16. Juni 2023
-
Freitag, 18. August 2023
-
Freitag, 15. September 2023
-
Freitag, 20. Oktober 2023
-
Freitag, 17. November 2023
-
Freitag, 15. Dezember 2023