Hauptinhalt
| seit 2021 | im Ruhestand | 
| seit 2006 | Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politik, Geschichte und Wirtschaft der Bundesrepublik Deutschland an der Philipps-Universität Marburg, Institut für Politikwissenschaft. | 
| 2006 | Vertretung der Professur Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politik, Geschichte und Wirtschaft der Bundesrepublik Deutschland an der Philipps-Universität Marburg, Institut für Politikwissenschaft. | 
| 2002-2003 | Dorothea-Erxleben-(Gast-)Professur an der Otto-von Guericke Universität Magdeburg, Institut für Politikwissenschaft. | 
| 2002 | Vertretung der Professur Politik und Kommunikation an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg, Institut für Politikwissenschaft. | 
| 2001-2002 | Vertretung des Lehrstuhls Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politisches System der Bundesrepublik Deutschland an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg. | 
| 1999-2006 | Oberassistentin am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft des Fachbereichs Politik- und Sozialwissenschaften der FU Berlin (beurlaubt vom 1.10.2001 bis 30.9.2003 und vom 1.4. bis 30.10.2006). | 
| 1997 | Abschluss des Habilitationsverfahrens (mit Schrift); Verleihung der Lehrbefugnis im Fach Politikwissenschaft. | 
| 1995-1999 | Wissenschaftliche Assistentin (C1) am Fachbereich Politikwissenschaft, Institut für Innenpolitik und Systemvergleich/seit 1999 Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft am Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften der Freien Universität Berlin. | 
| 1994-1995 | Habilitationsstipendium der Kommission zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen (KFN) der Freien Universität Berlin. | 
| seit 1992 | Mitarbeiterin an der Arbeitsstelle Nationale und Internationale Gewerkschaften - Politische Regulierung der Arbeitsbeziehungen (Prof. Dr. Siegried Mielke und Prof. Dr. Bodo Zeuner) an der Freien Universität Berlin. | 
| 1990-1993 | Mitarbeit am VW-Projekt Vergleich Internationaler Berufssekretariate, Prof. Dr. Siegfried Mielke, Freie Universität Berlin. | 
| 1989-1994 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Politische Wissenschaft, Institut für Innenpolitik und Systemvergleich, an der Freien Universität Berlin. | 
| 1987 | Forschungsaufenthalt in Großbritannien; University of Warwick, Coventry. | 
| 1986-1989 | Post-Doktroanden-Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft; Forschungsprojekt zur Geschichte der Internationalen Transportarbeiterförderung (ITF). | 
| 1983 | Promotion zum Dr. phil. (summa cum laude). | 
| 1980-1982 | Promotionsstipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn-Bad Godesberg. | 
| 1980 | Wissenschaftliche Hilfskraft beim Forschungsprojekt "Deutsche Gewerkschaftspolitik", begründet von Prof. Dr. Erich Matthias, an der Universität Mannheim. | 
| 1978 | Abschluss als Diplom-Politologin (sehr gut). | 
| 1974-1983 | Studium der Politikwissenschaft, Neueren Geschichte und Philosophie. | 
Akademische Selbstverwaltung
| seit 2017 | Mitglied des Direktoriums des Institus für Politikwissenschaft und des Prüfungsausschusses des FB Gesellschaftswissenschaften und Philosophie. | 
| 2011-2017 | Mitglied des Fachbereichsrats, des Forschungs- und Promotionsausschusses des FB Gesellschaftswissenschaften und Mitglied des Direktoriums des Instituts für Politikwissenschaft. | 
| 1.10.2010- 30.9.2011 | Geschäftsführende Institutsdirektorin des Instituts für Politikwissenschaft; Mitglied im Fachbereich und im Promotions- und Forschungsausschusses des FB 03 Gesellschaftswissenschaften und Philosophie. | 
| 2008-2010 | Stellvertretende Direktorin des Instituts für Politikwissenschaft. | 
| 2006-2009 | Mitglied im Prüfungsausschuss für BA- und MA-Studiengänge, im Promotionsausschuss des FB 03 Gesellschaftswissenschaften und Philosophie und im Direktorium des Zentrums für Genderforschung der Philipps-Universität Marburg; zusätzlich Mitglied in diversen Berufungskommissionen (Juniorprofessur für Politische Ökonomie und europäische Integration; Professur für Demokratieforschung mit den Schwerpunkten EU, Politische Systeme im europäischen Vergleich und Bundesrepublik Deutschland; Politik und Geschlechterverhältnisse mit dem Schwerpunkt Sozial- und Arbeitspolitik (Vorsitz); Professur Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Ästhetik, Geschichte und Theorie des Films (externes Mitglied). | 
| seit 2006 | Mitglied des Direktoriums des Instituts für Politikwissenschaft der Philipps-Universität Marburg. | 
| 1999/2000 | Mitglied der Ausbildungskommission (OSI, FU-Berlin). | 
| 1994,1997 | Mitglied des Fachbereichsrats (OSI, FU-Berlin). | 
| 1993-1994 | Mitglied der Kommission zur Herausgabe eines Studienführers des Fachbereichs Politikwissenschaft (FU-Berlin). | 
| 1990-1994 | Mitglied der Forschungskommission (OSI, FU-Berlin). | 
| 1989-1993 | Mitglied des Institutsrats der Wissenschaftlichen Einrichtung Innenpolitik und Systemvergleich (OSI, FU-Berlin). | 
Mitgliedschaften
Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW);
Deutscher Hochschulverband (DHV);
Society for the Advancement of Socio-Economics (SASE).
Beiräte u. a.
seit 2017 Mitglied des Beirats des TECHNOSEUMs, Mannheim
2015 und 2016: Mentorin SciMento - Mentoring für Wissenschaftlerinnen in Hessen