Hauptinhalt

Forschung

The Gospel of Luke / Das Lukasevangelium für Theologischer Kommentar zum Neuen Testament

Isaiah Reception in the New Testament and Patristic Writings: Luke-Acts as a Model for Early Christian Isaiah Reception?

Paul's letter to the Philippians / Der Philipperbrief (Art. Letter of Philippians, and City of Philippi for EBR)

Deutero-Pauline letters / Die Deuteropaulinen (expert appointed by Theologische Rundschau)

Understanding abnormalities of Biblical figures: Inspiration, ecstasy, mental abnormalities and deviant behaviour in the Bible and its reception in Judaism, Christianity, and Islam.

Another focus of Prof. Bormann's research is on the history of New Testament research in the context of the Protestant cultural history of the nineteenth and twentieth century:

Politische Theologien: Aufbrüche und Neukonzipierungen

Martin Heidegger und die Ev. Theologie

Otto Dibelius (1880–1967): Eine protestantische Jahrhundertfigur

Werner Georg Kümmel (1905-1995): Ein Gelehrtenleben in bewegten Zeiten

Martin Niemöller (1892-1984) als Prediger: Studien zu seiner aktualisierenden Schrifthermeneutik

Rudolf Bultmann, seine Theologie und Exegese in Geschichte und Gegenwart
Das Theologische Wörterbuch zum Neuen Testament (1928–2019): Entstehung, Bedeutung und Wirkung

Antisemitismus und neutestamentliche Wissenschaft: Gerhard Kittel (1888–1948), Karl Georg Kuhn (1906–1976), Walter Grundmann (1906–1976)

Die Kittel-Grosheide-Korrespondenz (1922-1944): Edition, Kommentierung und Erschließung. 

Das Reallexikon für Antike und Christentum (RAC) und der Nationalsozialismus