30.10.2025 Jahrestagung der Rudolf-Bultmann-Gesellschaft

"Leben nach dem Tod"

23.-25.02.2026 in Hofgeismar 

Die Frage, ob es ein Leben nach dem Tod gibt, ist vermutlich so alt wie die menschliche Kultur. Dabei ist diese Frage vielfach mit Religion und Glaube verflochten. Nicht zuletzt das Christentum steht dafür. Im evangelischen Glauben hat insbesondere der Marburger Theologe Rudolf  Bultmann dazu auch kritische und provokative Fragen gestellt und vor allem die Ewigkeit in der Gegenwart betont. Daran anschließend und weit darüber hinaus hat sich eine bis heute andauernde Debatte entsponnen, die offen ist und unter anderem um folgende Fragen kreist: Was dürfen wir als endliche und sterbliche Lebewesen hoffen? Wird am Ende alles gut? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Und wenn ja, wo sind die Toten und wie sieht dieses Leben nach dem Tod eigentlich aus? Wie kann man es (mit welchen Gründen?) beschreiben, wenn schon der Ausdruck „Leben nach dem Tod“ widersprüchlich klingt? Doch: Kann der Mensch ernsthaft darauf verzichten, sich (s)eine Zukunft vorzustellen? Wie sehen der Post- und Transhumanismus die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod?

Die Tagung bietet dazu Beiträge aus der Breite und Tiefe der theologischen Disziplinen, nimmt aber auch die intensive Diskussion aus der katholischen Gegenwartstheologie und der aktuellen Soziologie wahr. Auch die Sepulkralkultur und die evangelische Journalistik ist vertreten.
Ziel ist es, gemeinsam in ein Gespräch über dasjenige zu kommen, was uns mit und nach dem Tod erwartet.

Weitere Informationen entnehmen Sie gern dem Flyer.