Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
276 Nachrichten
-
21. Dezember 2020 In Landwirtschaft und Gartenbau gefürchtet: Sperlinge, Raben und Tauben im 18. Jahrhundert
-
10. Dezember 2020 "Konsum im 19. und 20. Jahrhundert" erschienen
-
09. Dezember 2020 Handbuch Frieden im Europa der Frühen Neuzeit
-
20. November 2020 Welcome to Marburg, Benjamin Miller!
-
18. November 2020 Forschung zu Soldatenhandel geehrt
-
11. November 2020 Companion zu Frauen in antiken Monarchien erschienen
-
04. November 2020 Ringvorlesung: Magie und Hexerei in antiken Kulturen, Wintersemester 20/21
-
29. Oktober 2020 Arbeitsbibliothek öffnet wieder
-
28. Oktober 2020 "Wirtschaftsgeschichte der Neuzeit" in türkischer Sprache erschienen
-
26. Oktober 2020 Tagungsband zur Archäologie der Levante erschienen
-
23. Oktober 2020 Neuerscheinung von Eckart Conze, Jan de Vries, Jochen Strobel, Daniel Thiel (Hrsg.): Aristokratismus. Historische und literarische Semantik von 'Adel' zwischen Kulturkritik der Jahrhundertwende und Nationalsozialismus (1890-1945).
-
07. Oktober 2020 Neuerscheinung: Sabine Mecking (Hg.): Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 70 (2020), Themenband: Landeszeitgeschichte
-
28. September 2020 Das vergangene Reich gibt keine Ruhe
-
23. September 2020 Professor Niklot Klüßendorf Ehrenmitglied des Centro Studi Martino Martini der Universität Trento
-
21. September 2020 Bewerbungsfrist verlängert: Geschichte und Archäologie in Marburg studieren
Navigation in Ergebnisseiten
75 Termine
-
Donnerstag, 05. Juni 2025
-
Marburg Modul Sprechstunde - Projektankündigungen verfassen05. Juni 2025 12:30 – 05. Juni 2025 13:30
online https://webconf.hrz.uni-marburg.de/n/rooms/tmx-njg-gtu-t7x/join -
"Zweifeln ohne zu Verzweifeln" - über Möglichkeiten des Lehramtsstudiums und Alternativen zum Lehrberuf05. Juni 2025 16:00 – 05. Juni 2025 18:00
Biegenstr. 9, 35037 Marburg, Raum 013 -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Die Geschichte der Metallnutzung in Anatolien" mit Prof. Dr. Ünsal Yalçın (Bochum / İsparta)05. Juni 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Freitag, 06. Juni 2025
-
Dienstag, 10. Juni 2025
-
Mittwoch, 11. Juni 2025
-
Vortrag "Mobilität von Menschen, Kapital und Daten. Das Rhein-Main-Gebiet seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts."11. Juni 2025 10:15 – 11. Juni 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Mit Plan und Ziel: Zeitmanagement beim Schreiben11. Juni 2025 16:15 – 11. Juni 2025 17:45
Schulungsraum der ZUB, Ebene 0 -
Prof. Dr. Volker Roelcke: "Das Tiermodell menschlicher Krankheit: Zu Geschichte, Epistemologie und Ethik eines zentralen Konzepts der medizinischen Krankheitsforschung11. Juni 2025 18:15 – 11. Juni 2025 19:45
Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg -
Ein Neuanfang? Die Universität Marburg zwischen nationaler Abschottung und internationaler Öffnung, 1919–193311. Juni 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 12. Juni 2025
-
Freitag, 13. Juni 2025
-
Montag, 16. Juni 2025
-
Dienstag, 17. Juni 2025
-
Mittwoch, 18. Juni 2025