Hauptinhalt
  • Foto: Christo and Jeanne-Claude/Volz/laif

Professur Eckart Conze

Die Professur für Neueste Geschichte vertritt in Forschung und Lehre die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts in ihrer gesamten Breite, mit Schwerpunkten in der Geschichte der internationalen Beziehungen und der Zeitgeschichte.
In der Forschung und Lehre ist er einem erweiterten (und undogmatischen) konzeptionellen Ansatz verpflichtet, der v.a. nach den Beziehungen und Wechselwirkungen von Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur sowohl nach Innen wie nach Außen fragt.
Zu den von den Mitarbeitern vertretenen engeren Themenfeldern zählen: die Geschichte der internationalen Beziehungen und der Internationalisierung (europäische Integration / Globalisierung) im 19./20. Jahrhundert, die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Adels- und Elitengeschichte, Militärgeschichte und Stadtgeschichte.