Hauptinhalt
Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Carolin Brandt und Vortrag von Niklas Grüninger
Der kindliche Erwerb figurativer Sprache im Deutschen & Variation im Pluralparadigma alemannischer Verben: Das Dentalsuffix
Veranstaltungsdaten
10. Dezember 2025 12:15 – 10. Dezember 2025 13:45
Termin herunterladen (.ics)
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas
Das Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas (DSA) und das Institut für germanistische Sprachwissenschaft (IGS) laden sehr herzlich zu diesen Vorträgen des Linguistischen Kolloquiums im Wintersemester 25/26 ein.
Am Mittwoch, 10.12.2025, spricht Carolin Brandt (GRK 2700, Philipps-Universität Marburg) zum Thema "Der kindliche Erwerb figurativer Sprache im Deutschen" und Niklas Grüninger (GRK 2700, Philipps-Universität Marburg) zum Thema "Variation im Pluralparadigma alemannischer Verben: Das Dentalsuffix".
Das Kolloquium findet wie gewohnt mittwochs von 12:15-13:45 Uhr im Vortragsraum 001 des Forschungszentrums Deutscher Sprachatlas (Pilgrimstein 16) statt.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Referierende
Carolin Brandt (GRK 2700, Philipps-Universität Marburg)
Niklas Grüninger (GRK 2700, Philipps-Universität Marburg)
Veranstalter
Das Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas (DSA) und das Institut für germanistische Sprachwissenschaft (IGS)
Kontakt
Dr. Lisa Dücker
Mail: lisa.duecker@uni-marburg.de
Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas
Philipps-Universität Marburg