22.09.2025 ZDL-Heft 2/2025 (Band 92) ist erschienen!

Inhalt 

Aufsätze

François Conrad: „Füschers Fritz füscht ürgendwo früsche Füsche.“ Allophonie und Lautwandel im regionalen norddeutschen Hochdeutsch

Marina Frank, Tio Rohloff und Jörg Peters: Wandel und Stabilität der Sprachkompetenz in Übersetzungsdaten. Eine Variablenanalyse niederdeutscher Wenkersätze

Christoph Landolt: Von ze tuonne zu z tüe(nd) – und zu z tue. Das schweizerdeutsche Gerundium diachronisch, diatopisch, morphologisch

Berichte

Jasmin Devi Nuscheler und Sandra Grübler: 21. Arbeitstagung zur Alemannischen Dialektologie (Alemann:innentagung); „Im Spannungsfeld zwischen sprachlicher Stabilität und sozialer Dynamik“, 09.–11. September 2024, Bern, Schweiz.

Heiko Kammers und Nikos Saul: 12. Kolloquium des Forums Sprachvariation der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen & 13. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung, 30. September 2024, Kiel, Deutschland. 

Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik

Kontakt