| seit 2016 |
Aufbau einer digitalen Kochbuchsammlung (in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Gießen) |
| seit 2010 |
Fachbereichsbeauftragte für zentrale Prüfungsangelegenheiten am FB 09 Germanistik und Kunstwissenschaften der Philipps-Universität Marburg |
| seit 2008 |
Leitung der Arbeitsgruppe Datenintegration Karten im Akademieprojekt "Regionalsprache.de" (REDE) (bis 2010 mit Dr. Tanja Giessler, bis 2014 mit Dr. Brigitte Ganswindt) |
| seit 2008 |
Fachbereichsbeauftragte für Studienberatung am FB 09 Germanistik und Kunstwissenschaften der Philipps-Universität Marburg (Deutsch/Lehramt an Gymnasien und BA Sprache und Kommunikation) |
| 2006–2009 |
Leitung der Arbeitsgruppe Karte im DFG-Projekt "Digitaler Wenker-Atlas" (DiWA) (mit Dr. Tanja Giessler) |
| 2008 |
Promotion im Fach Sprachwissenschaft des Deutschen (Dissertation: Funktionaler Textaufbau und sprachliche Mittel in Kochrezepten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts) |
| 2006 |
Leitung der Redaktion der "Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik" (in Vertretung von Mark Pennay) |
| seit 2003 |
Lehrbeauftragte an der Philipps-Universität Marburg im Fach Sprachwissenschaft des Deutschen mit den Schwerpunkten Textlinguistik und Grammatik |
| seit 2003 |
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas (DSA) Marburg |
| 2002–2003 |
Fortbildung zum Onlinetutor |
| 2001–2008 |
Kursleiterin und Prüferin an der VHS Wetzlar |
| 2000–2008 |
Aufbau einer Sammlung historischer Kochbücher (mit Ingo Köller) |
| 2000–2001 |
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Justus-Liebig-Universität Gießen |
| 1999–2001 |
studentische Hilfskraft in der Universitätsbibliothek Gießen |
| 1995–2000 |
Studium der Germanistik an den Universitäten Lodz und Gießen mit dem Abschluss Magister Artium und Lehrbefähigung |