Hauptinhalt

Praktikum am DSA

Am Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas sind Pflichtpraktika im Rahmen eines B.A.- oder M.A.-Studiums (z.B. im Studiengang M.A. Linguistik: Kognition und Kommunikation, Modul PX) möglich. Schülerpraktika können wir derzeit nicht anbieten.

Wenn ein solches Praktikum für Sie infrage kommt, haben Sie an unserem Forschungsbau die Möglichkeit, die wissenschaftlichen Arbeitsabläufe verschiedener Arbeits-, Projekt- und Forschungsgruppen kennenzulernen. Ebenso steht Ihnen auch die Mitarbeit im Recherche- und Dokumentationszentrum Regionalsprache sowie in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation offen (vgl. Liste unten).
Sie erwartet eine fachliche Einarbeitung, regelmäßiges Feedback sowie ggf. die Arbeit in einem Team mit studentischen Hilfskräften. Weiterhin bietet sich auch die Gelegenheit, an Kolloquien, Workshops oder Lehrveranstaltungen im Forschungsbau teilzunehmen.

Liste der partizipierenden AGs und Projektgruppen

  • Recherche- und Dokumentationszentrum Regionalsprache (wissenschaftliche Sammlungen)
  • Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
  • Forschungsprojekt: Regionalsprache.de
  • Redaktion wissenschaftlicher Publikationen
  • AG Phonetik
  • AG Pragmalinguistik

Bewerbung

Zur Bewerbung senden Sie bitte eine Mail an die Geschäftsführung des DSA (), aus der hervorgeht, wann Sie das Praktikum in welchem Umfang planen und welche Arbeitsbereiche Sie insbesondere interessieren (gern mit Prioritätsangaben). Die für die Bewerbung benötigten praktikumsspezifischen Unterlagen finden Sie hier. Bitte fügen Sie diese der Bewerbungsmail vollständig und gebündelt in einer PDF-Datei bei.