Hauptinhalt
The Classification of Dutch Dialects Revisited. A Dialectometric Approach to the “Kleiner Niederländischer Sprachatlas” (KNSA)
Eine Perspektive auf die Einteilung niederländischer Dialekte. Eine dialektometrische Annäherung an den „Kleinen Niederländischen Sprachatlas“ (KNSA)
Magnus Breder Birkenes and Jeffrey Pheiff
ABSTRACT: We report on a dialectometric study that we carried out using data from the “Kleiner Niederländischer Sprachatlas” (Veith/Hummel 2017). The data represents a snapshot of the dialect variation in the Dutch language area around the 1920s and 1930s. We pursued four questions. Which dialect areas result quantitatively? Which variants are particularly characteristic for the resulting dialect areas? How do our classifications fit previous classifications of Dutch? To which degree do the dialects differ from Standard Dutch? We discuss our findings against the backdrop of the extant research literature.
Keywords: dialectometry, multidimensional scaling, cluster analysis, Concise Linguistic Atlas of Dutch, Dutch, West Frisian
KURZFASSUNG: Wir berichten von einer dialektometrischen Studie, die wir anhand der Sprachdaten des „Kleinen Niederländischen Sprachatlas“ (Veith/Hummel 2017) durchgeführt haben. Die Sprachdaten stellen eine Momentaufnahme der Dialektvariation im niederländischen Sprachraum der 1920er und 1930er Jahre dar. Wir sind vier Fragestellungen nachgegangen. Welche Dialektgebiete ergeben sich quantitativ? Welche Varianten sind besonders charakteristisch für die sich daraus ergebenden Dialektgebiete? Zu welchem Grad decken sich unsere Einteilungen mit früheren Einteilungsversuchen? Inwiefern unterscheiden sich die Dialekte vom Standardniederländischen? Wir diskutieren die Befunde vor dem Hintergrund bestehender Studien.
Schlagworte: Dialektometrie, multidimensionale Skalierung, Clusteranalyse, Kleiner Niederländischer Sprachatlas, Niederländisch, Westfriesisch