Hauptinhalt

Wenkervorlesung

Im Rahmen der Georg-Wenker-Vorlesung laden das Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas (DSA) und das Institut für germanistische Sprachwissenschaft (IGS) zu wissenschaftlichen Vorträgen auf höchstem Niveau ein. Diese besondere Veranstaltungsreihe bietet eine Bühne für unsere Senior Fellows: etablierte und international renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die für einen Gastaufenthalt am DSA gewonnen werden konnten. Die Vorträge spiegeln die aktuelle Forschung und das breite fachliche Spektrum unserer Gäste wider und bieten eine exzellente Gelegenheit zum wissenschaftlichen Austausch.

2. Georg-Wenker-Vorlesung 2025

Titel Deconstructing umlaut
Vortragender Prof. Dr. Mike Putnam
Termin 18.06.2025, 16:15–17:45 Uhr
Abstract Although philologists and linguists have invested almost 200 years of research into better understanding the development of German(ic) umlaut, interesting puzzles and controversies remain. In this presentation, I make the case for a decomposition approach to umlaut, which highlights the phonological, morphological, and in some instances, syntactic properties of umlaut and related phenomena. I explore the merits and predictions of this decompositional approach, discussing the implications of this approach in providing nuanced explanans for aspects of diachronic development, synchronic variation, and language processing. 
Online-Teilnahme https://webconf.hrz.uni-marburg.de/n/rooms/rmm-g2o-zzz-apz/join

1. Georg-Wenker-Vorlesung 2023

Titel Representations - Flexible Adjustment to Speaker Variation (Oder: Da kammer redde wie aam der Schnabbel gewachse is)
Vortragende Prof. Dr. Alexandra Jesse
Termin 31.05.2023, 16:00–17:45 Uhr (s.t.)