Hauptinhalt

Senior Fellow-Programm am Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas

Das Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas heißt Gastwissenschaftler*innen, die einen längeren Aufenthalt am DSA planen, als Senior Fellows herzlich willkommen.

Anmeldetermine: 31.03. (für Aufenthalte ab Oktober) und 30.09. (für Aufenthalte ab April)

Zielgruppe

PostDocs, Professor*innen (R2 Recognised Researcher, R3 Established Researcher, R4 Leading Researcher)

Angebot

  • 3–12 Monate Forschungsaufenthalt
  • Online-Account der Universität Marburg
  • Nutzung des "Recherche- und Dokumentationszentrums Regionalsprache" inkl. Forschungsbibliothek
  • Arbeitsplatz im Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas
  • Welcome-Service: Unterstützung bei der Suche nach einer Unterkunft, ggf. Schule/Kindergarten; Haus-, Bibliotheks- und Archivführung
  • Nach Wunsch und in Absprache: Teilnahme an Lehrveranstaltungen oder Workshops des Instituts, Hospitation in Projekt- oder Arbeitsgruppen
  • Teilnahme am Institutsleben

Erwartungen

  • 90-minütiger Vortrag in der Reihe der Georg-Wenker-Vorlesungen in festlichem Rahmen
  • Teilnahme an Kolloquien
  • Beitrag auf unserem Blog "Sprachspuren"
  • Bei einem Aufenthalt ab 6 Monaten: eine Lehrveranstaltung (2 SWS) im Rahmen eines vergüteten Lehrauftrags (B.A.- oder M.A.-Level, auch als Blockveranstaltung möglich)

Finanzierung

Für die Dauer des Forschungsaufenthalts muss eine eigene Finanzierung gewährleistet sein. Sollten Sie eine Bestätigung über den Forschungsaufenthalt für Förderinstitutionen benötigen, wenden Sie sich bitte frühzeitig an uns.

Bewerbung

  • Anmeldeformular
  • Motivationsschreiben (1 Seite)
  • Kurz-CV (max. 2 Seiten)
  • ggf. Zeit- und Arbeitsplan (1 Seite)
  • ggf. die Skizze der Lehrveranstaltung

Bitte senden Sie die Bewerbungsunterlagen in einer PDF an die Geschäftsführung (). Melden Sie sich dort gern auch, wenn Sie noch weitere Fragen haben.