Hauptinhalt

neunmalklug nachgelauscht.
Der Fachbereichspodcast der Germanistik und Kunstwissenschaften

Foto: Laura Relitzki

Ein Podcast zum Orientieren, Verstehen, Wundern und Durchblicken, der euch während eurer ersten Semester an der Uni begleitet und all das erklärt, was im Unialltag häufig unerklärt bleibt. Gemeinsam mit Studierenden, Beschäftigten, Alumni und Alumnae des FB 09 sprechen wir über die Vielfältigkeit unseres Fachbereichs, Workload und Mental Health im Studium, Berufsaussichten mit einem geisteswissenschaftlichen Studienabschluss und vieles mehr.

In der ersten Folge besprechen wir: Was ist eigentlich ein Fachbereich und was bedeutet es, am Fachbereich 09 zu studieren? Wie starte ich gut in mein Studium? An wen kann ich mich mit welchen Fragen wenden? Und was sind eigentlich die Aufgaben von Instituten und Fachschaften?

Laura Relitzki

Folge 1:
Blick in die Schatzkiste. Willkommen am Fachbereich 09!

Laura Relitzki im Gespräch mit Barbara Leupold (Studienberatung) und Jannes Podeyn (Fachschaft Germanistik und Medien).

Ganze Folge anhören.

Ausführliches Transkript der Folge. 

Kurzzusammenfassung und weiterführende Informationen in den Shownotes.

 

Foto: Felix Wesch

Folge 2:
Von der Unsicherheit zur Perpektive - was kann ich mit einem geisteswissenschaftlichen Studium wirklich machen? 

Sina Wink im Gespräch mit Ulrikka Richter (Career Service), Aaron Beller (Medienzentrum) und Friederike Altmann (Doktorandin).

Ganze Folge anhören.

Ausführliches Transkript der Folge.

Kurzzussammenfassung und weiterführende Informationen in den Shwonotes.