Hauptinhalt
Wissenschaftliche Weiterbildung
Die Philipps-Universität Marburg ist mit bald 500 Jahren die älteste und traditionsreichste Hochschule in Hessen. Bildung und Weiterbildung steht für sie seit jeher an erster Stelle. Ihre zahlreichen Zertifikatsangebote, ein- und mehrtägigen Qualifizierungen und Lehrerfortbildungen sowie die Ansprache diverser Zielgruppen belegen, dass Lebenslanges Lernen in Marburg intensiv gelebt wird.
Insbesondere die neuen Weiterbildungsstudiengänge und Zertifikatskurse mit Alleinstellungscharakter sprechen gezielt Interessierte an, die sich beruflich neu orientieren oder fachlich spezialisieren wollen und somit ihre berufliche Karriere selbst aktiv in die Hand nehmen.
Die Weiterbildungsangebote sind in die Datenbank WissWeit für wissenschaftliche Weiterbildung in Hessen zu finden. WissWeit sorgt für Transparenz der Angebote und sichert Qualitätsstandards.
Verschiedene staatliche Förderprogramme unterstützen Sie finanziell bei Ihrer Weiterbildung. Neben den Qualifizierungsschecks des Landes Hessen, bietet die Bundesregierung seit 01.12.2008 die "Bildungsprämie" an, um die Bereitschaft jedes Einzelnen zu unterstützen, durch private Investitionen in die persönliche, allgemeine oder berufliche Weiterbildung, Vorsorge für eine erfolgreiche Beschäftigungsbiographie zu treffen. Weitere Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten finden sich in der Broschüre Weiterbildung finanzieren
Weiterbildende Zertifikatskurse
- Weiterbildungsstudiengang "Deutsch als Fremdsprache - online"
- Hochschulzertifikat DaF/DaZ
- Alphabetisierung in Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache