Nachrichten
-
abgelaufene Nachrichten Nachrichten
-
Einladung zum Tag der Informatik am 20.11.2019
-
Tag der Informatik Programm 2019.pdf
-
Kampf gegen multiresistente Bakterien: Professor Heider (AG Bioinformatik) erhält EUR 288.805 Fördermittel
-
Symposium für "Interdisziplinäre Bioinformatik und Biomedizinisches Data Science" am 27.02.2020
-
Parametrisierte Algorithmen für Heuristiken: DFG fördert Forschungsprojekt der AG Algorithmik (Prof. Komusiewicz) im Umfang von 285.000 Euro
-
Informationen zum Studienbeginn in Zeiten von Corona
-
AG von Professor Dominik Heider entwickelt biomedizinische Datenbank für Arzneimittelentwicklung gegen SARS-CoV-2 Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hilft eine Neue Marburger Datenbank der AG "Data Science in der Biomedizin"
-
Professor Bernhard Seeger mit NFDI4BioDiversity erfolgreich
-
DFG-Projekt von Prof. Dr. Goertsches und Dr. Konstantis bewilligt
-
Die Komplexität von Geodaten meistern Plattform Geo Engine erleichtert den Umgang mit großen Datenmengen
-
Universität Marburg vergibt Frauenförderpreis 2020 Auszeichnung für Prof. Dr. Katja Becker, Prof. Dr. Dominik Heider und Dr. Pierre Hecker
-
Lehrpreis@Philipp wurde vergeben: Prof. Dr. Gabriele Taentzer beteiligt Philipps-Universität würdigte innovative Lehrprojekte und lud zum Mitdenken, Nachmachen und Weiterentwickeln der Marburger Lehre ein
-
Neuer LOEWE-Schwerpunkt ‚Diffusible Signals‘ bewilligt Beim hessischen Forschungsförderungsprogramm hat sich erneut ein Antrag durchgesetzt, an dem auch der Fachbereich 12 mit Prof. Dr. Dominik Heider beteiligt ist.
-
Marburger Informatiker löst bundesweiten Diskurs über Corona-Teststrategie aus Der Informatiker Professor Alexander Markowetz veröffentlicht gemeinsam mit dem Medizininformatiker Professor Martin Hirsch einen in zahlreichen Medien diskutierten "Plan B"
-
Projekt „Deep Insight“ unter Leitung von Prof. Heider gefördert