Hauptinhalt

Bereichsbibliothek Mathematik und Informatik (BMI)

Studentin in der Bereichsbibliothek Mathematik und Informatik
Foto: Thorsten Richter

Die Bereichsbibliothek Mathematik und Informatik enthält einen umfangreichen und laufend aktualisierten Literaturbestand für Studierende aller Fachsemester und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in beiden Fachgebieten. Sie bietet mit zahlreichen großen und hellen Arbeitstischen und der stets freundlichen und persönlichen Beratung durch das Bibliothekspersonal sehr gute Arbeitsmöglichkeiten. WLAN ist an allen Arbeitsplätzen verfügbar. Die Bibliothek bietet einen Recherche-PC für die Suche im OPAC und zwei weitere Computerarbeitsplätze an. Im Kopierraum befinden sich zwei Kopierer und die Semesterapparate beider Fachgebiete.

Führungen durch die Bibliothek sowie Einführungen in Fachdatenbanken (z. B. Zentralblatt MATH) werden nach Bedarf angeboten, ebenso Einführungen in die Recherchemöglichkeiten von OPAC und Elektronischer Zeitschriftenbibliothek.

Informationen über den Bücherbestand kann man im Katalog Plus, im OPAC-Katalog sowie in weiteren Katalogen über die Seite der Universitätsbibliothek abrufen. Über letztere ist auch der Zugriff auf die digitale Bibliothek möglich. Die Bücher der Bereichsbibliothek Mathematik und Informatik sind überwiegend für 2 Wochen (gelbe Rückenschilder) oder 4 Wochen (grüne Rückenschilder) mit freigeschalteter Ucard (Bibliotheksausweis) ausleihbar. Ausgenommen von der Leihmöglichkeit sind die aktuellen Semesterapparate der Lehrenden. Zeitschriften sind grundsätzlich nicht ausleihbar, können aber in der Bibliothek eingesehen und kopiert werden.

Neuerwerbungen der Bibliothek Mathematik und Informatik werden zunächst im Neuerwerbungsregal im Eingangsbereich der Bibliothek ausgestellt. Für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Fachbereichs Mathematik und Informatik führen wir Buchbestellungen über kostenpflichtige Dokumentlieferdienste (wie z. B. Subito) durch.

  •  Barrierefreies Lernen

    TACTONOM-Reader
    Ab sofort steht unseren sehbehinderten Nutzern der TACTONOM-Reader der Firma Inventivio zur Verfügung. Eine Gerät, das graphische Darstellungen, wie Formeln, Graphen und andere visuelle Darstellungen in akustische Informationen umwandelt.

     Der Reader funktioniert dabei interaktiv und intuitiv.

         Für die Nutzung in der Bibliothek Mathematik und Informatikwenden sich Interessierte bitte an Herrn Mayerle in der BMI unter:

         06421-28-25456 oder mayerle@ub.uni-marburg.de

Änderungen der Öffnungszeiten in den Semesterferien!

 

Sehr geehrte Nutzer:innen der Bibliothek Mathematik und Informatik (BMI),

wir weisen auf folgende Änderungen der Öffnungszeiten hin:

An folgenden Tagen bleibt die BMI geschlossen:

 

Dear Occupants of the library of Maths and Computer Sciences,

We would like to point out the following change in opening hours:

The library is closed on these days:



In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Universitätsbibliothek!

Wir bitten um Ihr Verständnis

Während der Vorlesungszeit:
Mo-Do 8.00-18.00 Uhr, Fr 8.00-17.00 Uhr
 
Außerhalb der Vorlesungszeit:
Mo-Do 8.30-16.00 Uhr, Fr 8.30-14.00 Uhr
 
In Ausnahmefällen geänderte Öffnungszeiten werden durch Aushang bekannt gemacht.

Sehbehinderte Nutzerinnen und Nutzer wenden sich zur Ausleihe von Mathematikskripten, des Tactonom Readers, der Kopie von Semesterapparaten und der allgemeinen Ausleihe bitte an die Aufsicht!

Die Universitätsbibliothek (UB) in der Innenstadt enthält einen Grundbestand von Literatur zu allen Fächern sowie zu fachübergreifender Literatur. Außerdem stehen dort ebenfalls zahlreiche Arbeitsplätze mit umfangreichen Öffnungszeiten zur Verfügung. Einen weiteren Literaturzugang bietet die elektronische Zeitschriftenbibliothek.