Hauptinhalt
…deshalb in Marburg studieren!

Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Gutes BetreuungsverhältnisGutes Betreuungsverhältnis
An unserem Fachbereich finden Sie ein familiäres Umfeld vor. Dies bedeutet u.a., dass Sie sehr schnell alle Lehrenden kennenlernen und die Lehrenden werden Sie nach kurzer Zeit kennen. Vertiefungsvorlesungen und Seminare werden Sie meist gemeinsam mit 15 bis 20 Studierenden besuchen. In der Projektarbeit werden Sie mit drei bis vier Kommilitoninnen und Kommilitonen zusammenarbeiten. In dem Modul „Selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten“ und in der Masterarbeit werden Sie individuell betreut.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen ForschungsorientierungForschungsorientierung
Der Marburger Masterstudiengang Informatik ermöglicht über die einzelnen Arbeitsgruppen einen frühen Einblick in die Forschung. In der Informatik gibt es verschiedene Forschungsschwerpunkte. Sie haben die Gelegenheit zur Mitwirkung in diesen Forschungsgebieten. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Arbeitsgruppen finden Sie in der Rubrik Forschung auf den Fachbereichsseiten.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen „Andere Städte haben eine Universität, Marburg ist eine Universität“„Andere Städte haben eine Universität, Marburg ist eine Universität“
Die Philipps-Universität Marburg zählt zu den traditionsreichsten deutschen Hochschulen. Seit nahezu fünf Jahrhunderten wird hier geforscht und gelehrt. So bietet Ihnen die Universität ein reiches Spektrum an möglichen Nebenfächern, aber auch viele andere Angebote über das Studium hinaus, z.B. im Sportbereich oder im Studium Generale.
Darüber hinaus finden Sie in der Stadt eine sehenswerte historische Umgebung mit vielen Kneipen, Restaurants, Kinos und vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten. Überall herrscht ein studentenfreundliches Klima.