2017
 
- 
          
            Erfolg für internationales Graduiertenkolleg DFG fördert das Internationale Graduiertenkolleg „The Brain in Action“ für weitere viereinhalb Jahre
- 
          
            Erfolg für drei Sonderforschungsbereiche DFG verlängert Forschung mit Beteiligung der Universität Marburg zu Dynamiken der Sicherheit, der Verarbeitung von Sinneswahrnehmungen und der Spiegelbildlichkeit von Molekülen
- 
          
            Erster „Tag der Lehre“ Universität Marburg fördert neue Lehrformate mit rund 80.000 Euro
- 
          
            Neurowissenschaftler sagen Sinnestäuschung voraus Messung von Zellaktivitäten erlaubt, das Verhalten von Versuchspersonen zu prognostizieren
- 
          
            Begrüßungsveranstaltung für Erstsemester Studierendenvertretung und Fachbereich heißen neue Studierende willkommen
- 
          
            Nachruf auf Prof. Dr. Otfried Madelung Im Alter von 95 Jahren verstarb am 3. August 2017 Prof. Dr. Otfried Madelung
- 
          
            12th International Conference on Relativistic Effects in Heavy-Element Chemistry and Physics, REHE-2017 Vom 2. bis zum 6. September 2017 findet in Marburg die „12. Internationale Konferenz zu Relativistischen Effekten in Chemie und Physik der schweren Elemente“ statt.
- 
          
            8th International Workshop on Bismuth-Containing Semiconductors - July 23rd - 26th, 2017 Annual interdisciplinary workshop bringing together physicists, chemists, materials scientists and engineers from all over the world will be held in Marburg
- 
          
            Wie Bakterien sich aus der Falle schrauben Interdisziplinäres Team der Universitäten Gießen und Marburg entdeckt ungewöhnliche Bewegungsform von Bakterien in Sedimenten
- 
          
            SFB 1083 Special Colloquium, Thursday, 06.07.2015, 17:15 h, Großer Hörsaal, Renthof 5, FB Physik "The Sublime Utility of Useless Science" - Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Pedro M. Echenique (Donostia International Physics Center, San Sebastián, Spain)
- 
          
            DFG-Sonderforschungsbereich „Innere Grenzflächen“ um vier Jahre verlängert Weitere 10,5 Millionen Euro für Marburger Physiker und Chemiker
- 
          
            Cluster-Initiative "The Adaptive Mind" zum Antrag aufgefordert Justus-Liebig-Universität Gießen und Philipps-Universität Marburg streben Exzellenz-Cluster zu Wahrnehmung, Lern- und Denkprozessen an