Hauptinhalt

Aktuelle Veranstaltungen und Vorträge

Vorträge im Rahmen des Wissenschaftshistorischen Kolloquiums des Instituts für Geschichte der Pharmazie und Medizin (in Gründung)

Ort: Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
Zeit: mittwochs (zweiwöchig, Beginn am 19. April), 18:15 Uhr

Für Interesse an einer digitalen Teilnahme wenden Sie sich bitte über die Email-Adresse an das Sekretariat des Instituts.

Programm:

19.04.2023: Prof. Dr. med. Philipp Osten (UKE Hamburg), "Human Remains in Wissenschaft und Öffentlichkeit. Debatten um medizinische Ausbildung, NS-Medizin und koloniale Verbrechen"

03.05.2023: Associate Prof. Dr. Sabine Hildebrandt, MD (Harvard Medical School), "Anatomie im Nationalsozialismus und das Vienna Protocol – Vom Umgang mit materiellem und immateriellem historischem Erbe "

31.05.2023: Prof. Dr. David von Mayenburg (Goethe Universität Frankfurt a. M.), "Eine 12jährige Raubmörderin zwischen Justiz und Medizin – zur Begutachtung der Schuldfähigkeit im Kaiserreich"

14.06.2023: Prof. Dr. med. Norbert Donner-Banzhoff (Philipps-Universität Marburg), "Eine kurze Geschichte der Evidenzbasierten Medizin"

28.06.2023: Prof. Dr. Toine Pieters (Utrecht University), "The Magic Bullet Legacy and Torpedo Fallacy in Medicine"

12.07.2023: PD Dr. Matthias Bähr (Technische Universität Dresden), "Totes Kapital? Die Ökonomie des Leichnams in der Frühen Neuzeit "

2. Jahrestreffen der "Marburger Gespräche zur Alten Heilkunde (MGAH)"

Datum: 16.-17.06.2023
Veranstaltungsort: Landgrafensaal des Hessischen Staatsarchivs Marburg, Friedrichsplatz 15, 35037 Marburg (Lahn)

Weitere Veranstaltungshinweise

Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen der "Marburger Gespräche zur Alten Heilkunde"

Datum/ Zeit: 16.06.2023 (18:30 Uhr)
Ort: Landgrafensaal des Hessischen Staatsarchivs Marburg, Friedrichsplatz 15, 35037 Marburg (Lahn)

Es spricht Prof. Dr. med. Karl-Heinz Leven (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg), "Klima, Pest und Migration. Die Rede vom Untergang Roms"

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hebammen in Hessen. Gestern und Heute.

Eine Ausstellung im Marburger Haus der Romantik
Datum: 05.02. - 04.06.2023
Ort: Marburger Haus der Romantik, Markt 16, 35037 Marburg