Hauptinhalt
Zulassung zu Modulen
Wichtig:
Bitte beachten Sie, dass die Zulassung zu Aufbaumodulen im Bachelorstudiengang vorbehaltlich des Nachweises von 45 Leistungspunkten erfolgt.
Die Zulassung zu Aufbaumodulen im L3-Studiengang erfolgt vorbehaltlich des Nachweises der in den Modulbeschreibungen festgelegten Voraussetzungen.
Die notwendigen Leistungspunkte müssen bei Modulbeginn erworben sein. Die Modulverantwortlichen werden dies kontrollieren!
Die Teilnahme am ersten Veranstaltungstermin/bzw. der Vorbesprechung eines Moduls ist verpflichtend! Sollten Sie aus triftigen Gründen verhindert sein, informieren Sie bitte im Vorfeld die Modulverantwortlichen per mail, dass Sie Ihren Modulplatz trotzdem wahrnehmen wollen. Freibleibende Plätze verfallen und werden beim ersten Veranstaltungstermin an Nachrücker vergeben!
Wenn Sie noch Prüfungen aus dem letzten Semester/Jahr wiederholen müssen ...
... melden Sie sich bitte unbedingt zu Semesterbeginn bei der/dem Modulverantwortlichen. Zwar sind Sie immer automatisch zur nächsten Wiederholungsmöglichkeit angemeldet, doch die Kontaktaufnahme ist dennoch nötig, damit Sie Zugriff auf die aktuellen Unterrichtsmaterialien erhalten - und damit die Lehrenden wissen, dass Sie noch "am Ball" sind.
Die Anmeldung zu den Modulen des WiSe findet wieder über ILIAS statt. Die Zulassungslisten finden Sie hier ab Mitte September.
Zulassungen zum WiSe 2025/26
Klicken Sie bitte auf die Modulbezeichnungen, um die jeweilige pdf-Datei mit den Zulassungsdaten zu öffnen:
Basismodule für BSc- und L3-Studiengang (inkl. Nebenfachzulassungen)
- Genetik und Mikrobiologie (Modulplatzverteilung findet in der Woche vor Vorlesungsstart statt.)
- Anatomie und Physiologie der Tiere (Modulplatzverteilung findet in der Woche vor Vorlesungsstart statt.)
- Biochemie und Gute Wissenschaftliche Praxis (nur für BSc-Studierende)
- Chemie für Studierende der Biologie - im Studiengang Lehramt an Gymnasien (nur für L3-Studierende)
- Einführung in die Didaktik der Naturwissenschaften - Schwerpunkt Biologie (nur für L3-Studierende)
Bachelor of Science
Aufbaumodule
- Entwicklung & Funktion: Gene, Zellen u. med. Relevanz I (PO 20232) / Genetik & Zellbiol. d. Entwicklung I (PO 20192)
- Mikrobiologie
- Morphologie der Samenpflanzen
- Pflanzenökologie & Geobotanik (PO 20232) / Pflanzenökologie (PO 20192)
- Pflanzenphysiologie
- Pflanzen- u. Interaktionsökologie
- Tiere, Interaktionen & Lebensgemeinschaften
- Zellen und Moleküle (nur für Studierende der PO 20232)
Vertiefungs- und Profilmodule
Hier ist die Zulassung i.d.R. über die Modulverantwortlichen zu erfragen.
L3 - Lehramt an Gymnasien inkl. Zulassungen der Nebenfachstudierenden
Fachdidaktische Aufbaumodule (FD-AM)
- Forschungsmethodik und Digitalität im Biologieunterricht (StPO 20232)
- Schulversuche zur Humanbiologie (StPO 20182 und 20232)
Fachwissenschaftliche Aufbaumodule (FW-AM)
- Forschungsmethodik und Digitalität im Biologieunterricht (StPO 20232)
- Schulversuche zur Humanbiologie (StPO 20182 und 20232)
- Mikrobiologie, Genetik und Zellbiologie von Pro- und Eukaryoten
- Mikrobiologie für das L3-Studium
- Forensische Biologie: Erfahrungsgemäß übersteigen die Anmeldungen die Anzahl der Modulplätze um ein Vielfaches. Daher werden die Plätze nach Ende des Anmeldungszeitraums ausgelost. Die Auslosung findet nur unter den fristgerecht angemeldeten Personen in der Woche vor VL-Start statt. Wegen der hohen Nachfrage können leider keine Anmeldungen per Email entgegengenommen werden.
- Morphologie der Samenpflanzen
- Pflanzenkenntnis Mitteleuropa (zweisemestrig / nur StPO 20232)
- Pflanzenphysiologie für das L3-Studium
- Pflanzen- und Interaktionsökologie für das L3-Studium (nur StPO 20232)
- Ökologie der Pflanzen / Pflanzenökologie für das L3-Studium
- Außerschulische Lernorte - Große Exkursionen: Vegetation am Mittelmeer (Mallorca)
Fachpraktische Aufbaumodule (FP-AM)
- FP-AM "ProfiWerk Biologie"(Zulassungen wurden vom ZfL erteilt.)
- FP-AM "PraxisLab Biologie" (Zulassungen wurden vom ZfL erteilt.)
Master of Science
- AM-Zulassungen für den MSc Biodiversität und Naturschutz (BuN). Die Moduleinwahl für Erstsemester findet Anfang Oktober statt.
- AM-Zulassungen für den MSc Molekularbiologie zellulärer Systeme (MzS)/Molecular and Cellular Biology (MCB). Die Moduleinwahl für Erstsemester findet Anfang Oktober statt.
Die MSc-Studierenden werden zusätzlich über ihre students mail-Adresse von den erteilten Zulassungen unterrichtet!