Hauptinhalt

Module & Modulbücher

Der Fachbereich Biologie bietet mit seinen zehn Fachgebieten ein außergewöhnlich breites Spektrum klassischer und molekularer Lehr- und Forschungsrichtungen an, was sich in der Vielfalt der angebotenen Module widerspiegelt.

  • Ein Modul - was ist das?

    Der Lehrstoff eines Studiengangs wird in sogenannten Modulen vermittelt. Ein Modul umfasst mehrere Veranstaltungen, die inhaltlich eng miteinander verknüpft sind. Dabei werden in der Regel verschiedene Veranstaltungstypen kombiniert (z.B. Vorlesung & Praktikum, Exkursion & Seminar etc.).

  • Pflicht- und Wahlpflichtmodule?

    Die Basismodule der ersten vier Semester sind Pflichtmodule. Das bedeutet: Sie müssen genau diese Module erfolgreich absolviert haben, um Ihren Abschluss zu erhalten.

    Alle anderen Module sind sog. Wahlpflichtmodule. Sie müssen den Modultyp belegen, haben aber mehrere Auswahlmöglichkeiten. Am Beispiel: Sie müssen im Studium ein Fachwissenschaftliches Aufbaumodul im Bereich "Molekulare und zelluläre Aspekte der Biologie" absolvieren. Soweit die Pflicht. Sie haben dabei aber die Wahl aus einem Angebot von sechs verschiedenen Aufbaumodulen.

Das Modulbuch

Das Modulbuch enthält Detailinformationen zu allen im Studium belegbaren Modulen. Eine Modulbeschreibung verrät Ihnen u.a., aus welchen Veranstaltungen das Modul aufgebaut ist, welche inhaltlichen Schwerpunkte gesetzt werden, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, um einen Platz zu erhalten, wie viel Zeit (in Stunden) Sie ungefähr in das Modul investieren müssen und wie Ihre Abschlussnote zustande kommt.

Bitte gewöhnen Sie sich gleich zu Beginn des Studiums an, sich über Ihre Module schon im Vorfeld zu informieren. Dadurch bleiben Ihnen unliebsame Überraschungen erspart.

Der Ablauf des Studiums in Modulen

Die nachfolgende Liste gibt Ihnen eine Übersicht über alle im Studiengang BSc Biologie angebotenen Module nach Modultypen. Wenn Sie sich im Detail über die Module informieren möchten, nutzen Sie bitte das Modulbuch für den Studiengang. Den genannten Ablauf „auf einen Blick“ liefert der Studienverlaufsplan.