Hauptinhalt
Kinder- und jugendpsychiatrische Kolloquien
Marburger Kinder- und Jugendpsychiatrischer Nachmittag
Die kinder- und jugendpsychiatrischen Kolloquien und Nachmittage behandeln aktuelle Probleme der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Zu den kinder- und jugendpsychiatrischen Nachmittagen kommen Experten unterschiedlicher Professionen und Schwerpunkte zusammen. Mit Referaten zu ihren jeweiligen Spezialgebieten geben sie einen besonders umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Wissenschaft und Praxis eines bestimmten Störungsfelds.
Die Veranstaltungsreihe hat zudem das Ziel, die Kooperation zwischen verschiedenen Berufsgruppen, die sich mit psychisch kranken und auffälligen Kindern und Jugendlichen beschäftigen, zu fördern. Eingeladen sind insbesondere niedergelassene Ärzt_innen (Allgemeinmediziner_innen, Kinderärzt_innen, Neurolog_innen, Psychiater_innen, Kinder- und Jugendpsychiater_innen), niedergelassene Psychotherapeut_innen, ärztliche und psychologische Mitarbeiter_innen der Kliniken sowie Mitarbeiter_innen von Erziehungsberatungsstellen und anderen Institutionen, die psychisch kranke und behinderte Kinder und Jugendliche betreuen.
Termine 2025:
Mittwoch 26.11.2025, Depressive Störungen
Die Veranstaltungen werden von der LÄK Hessen mit 3 Punkten, Kategorie A, akkreditiert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahmebescheinigungen erhalten Sie am Ende der Veranstaltung.
Flyer hier