Hauptinhalt
Vorlesungen und Seminare
Liebe Studierende,
aufgrund der Corona-Pandemie gibt es im Wintersemester 2020-21 keine Präsenzveranstaltungen (siehe Hinweis unten), sondern die Lehrinhalte werden Ihnen digital zur Verfügung gestellt.
Die folgenden Lehrthemen (die sonst in der Vorlesung mit Patientenvorstellung gelehrt werden in 2 SWS bzw. Ausscheidungsstörungen ist Lehrinhalt des Großgruppenunterrichts) werden wir für Sie vorbereiten:
- Einführung (allgemeine Einführung KJP und Info zu der digitalen Lehre) - Prof. Becker
- ADHS - Prof. Becker
- Allgemeine Psychopathologie und Klassifikation - Dr. Haberhausen
- Angststörungen - Dr. Quaschner
- Anorexia nervosa - Dr. Weber
- Ausscheidungsstörungen - Dr. Stehr
- Autismus-Spektrum-Störungen - Prof. Kamp-Becker
- Depressive Störungen - Prof. Becker
- Kindeswohlgefährdung - Prof. Becker
- Psychotherapie in der KJP - Dr. Quaschner
- Schizophrenie: Besonderheiten im Kindes- und Jugendalter - PD Dr. Theisen
- Störungen des Sozialverhaltens - Dr. Stehr
- Suchtstörungen - Dr. Schröder
- Suizidalität - Prof. Becker
- Ticstörungen - Prof. Becker
- Zwangserkrankungen - Prof. Becker
Abrufen können Sie die Lehrinhalte, zum Semesterstart, hier:
https://kmed.uni-giessen.de/ilias/goto.php?target=cat_12504&client_id=kmed
Wenn Sie darüber hinaus noch mehr über bestimmte Themen aus der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters erfahren möchten, sind Sie auch gern eingeladen zu unseren Fortbildungsveranstaltungen:
Unsere kinder- und jugendpsychiatrischen Nachmittage finden in der Regel dreimal im Jahr statt; außerdem gibt es regelmäßig interessante Vorträge von hochkarätigen Referenten im Institut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (IVV), bei denen ebenfalls interessierte Zuhörer jederzeit herzlich willkommen sind. Alle diese Veranstaltungen sind kostenfrei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wenn Sie Anregungen, Wünsche oder Verbesserungsvorschläge haben oder auch unsere Dozenten einfach nur loben möchten, freuen wir uns über Rückmeldungen unter kjp@med.uni-marburg.de.
Viel Erfolg beim digitalen Unterricht und bei der Lehre im spannendsten Fach der Welt!
Beste Grüße
Prof. Dr. Katja Becker
Hinweis zum Wintersemester:
Das WS 2020-21 wird am 02.11.2020, ausschließlich auf Distanz (digital), starten.
Aufgrund der aktuellen Situation wird es im Wintersemster 2020-21 keine UaK in der KJP geben, dafür bieten wir Ihnen jeweils Freitags, ab 06.11.2020, von 12:00Uhr bis 13:30Uhr, ein Seminar, unter Leitung von Frau Prof. Becker et al., an.
Die Einteilung hierzu können Sie unter https://kmed.uni-giessen.de/ilias/goto.php?target=cat_12504&client_id=kmed einsehen.
Stand: 05.11.2020