Hauptinhalt
Allgemeine Erläuterungen
Auswahlkriterien bei der Vergabe der Plätze in den Veranstaltungen
Durch die Auswahlkriterien wird versucht, eine gerechte und transparente Vergabe der Plätze zu gewährleisten, welche die Bedarfe aller Studierenden gleichermaßen berücksichtigt. Das Vergabeverfahren wird computergestützt durchgeführt.
- Alle Plätze werden nach einem Losverfahren vergeben. Dabei werden die ggf. gesetzten Gruppenprioritäten berücksichtigt.
- Eine Vergabe nach Anmeldezeitpunkt findet für die Veranstaltungen im Lehramts- und im Bachelorstudiengang Sport keine Verwendung!
In diesem Verfahren wird der Status innerhalb einer Veranstaltung/Gruppe, der nach der Anmeldung immer "AN" für 'angemeldet' lautet, gegebenenfalls verändert.
Die vorbehaltlichen Ergebnisse, also Ihren neuen Status in den Veranstaltungen, können im Marvin eingesehen werden. Sie müssen sich dazu einloggen und unter „Mein Studium“ - "Belegungen" schauen:
- „Angemeldet“ heißt, dass sich Ihr Status in der Veranstaltung nicht geändert hat. Sie haben leider keinen Platz in der Veranstaltung bekommen, weil die Nachfrage größer als die Anzahl der Plätze in der Veranstaltung war und Sie (per Losverfahren) nicht zugelassen wurden.
- „Zugelassen“ heißt, dass Sie einen Platz in der Veranstaltung bekommen haben. Diese Zulassung erfolgt unter dem Vorbehalt, dass Sie alle Voraussetzungen für die Teilnahme an der Lehrveranstaltung erfüllen (s. Kommentierung der Lehrveranstaltungen und Modulhandbuch). Insbesondere impliziert und garantiert eine Zulassung zur Veranstaltung keine Zulassung zur Prüfung. WENN SIE DEN PLATZ NICHT ANNEHMEN WOLLEN, MELDEN SIE SICH BITTE UMGEHEND WIEDER AB.
- Für die Annahme des Platzes ist es notwendig, dass Sie pünktlich zum ersten Termin in der Veranstaltung erscheinen, da Ihre Zulassung sonst zurückgenommen wird. Studierende auf der Warteliste, die anwesend sind, rücken dann nach!
- „Warteliste“ heißt, dass Sie keinen Platz in der Lehrveranstaltung bekommen haben, jedoch auf einem Platz auf der Warteliste stehen. Bei Abmeldung eines Zugelassenen, rückt der Wartelistenrang automatisch nach. Bitte Bitte erscheinen Sie pünktlich zum ersten Termin in der Veranstaltung, um den Wartelistenplatz zu bestätigen. (Info: Die Warteliste wird nach Los erstellt. Es gilt im Zweifel der Wartelistenrang auf der Liste der Lehrkraft. Eine Abmeldung von der Warteliste ist über Marvin möglich und sinnvoll.
- „Abgelehnt“ bedeutet, dass Sie in dieser Veranstaltungskategorie bereits für die maximale Anzahl von Veranstaltungen eine Zulassung bekommen haben. Beispiel: Lehramt PO 2012/14: eine Zulassung in einer Wahlsportart liegt schon vor. Daher ist es sinnvoll, Zulassungen durch abmelden zurückzugeben, wenn Sie einen Platz nicht in Anspruch nehmen.
- Ihre Anmeldung kann - aufgrund eindeutig fehlender Studienvoraussetzungen oder weil das Modul bereits von Ihnen studiert wurde - schon vor dem Vergabeverfahren storniert werden. Ihre Anmeldung ist dann nicht mehr sichtbar. Sie können dies im Modulhandbuch nachvollziehen. Nehmen Sie ggf. eine Studienberatung in Anspruch.
WICHTIG!
Sie müssen eine Zulassung aktiv annehmen, indem Sie pünktlich in der ersten Veranstaltungsstunde (ggf. Vorbesprechung) erscheinen. Ansonsten wird davon ausgegangen, dass Sie den Platz (auch Wartelistenplatz) nicht annehmen wollen. Ihre Zulassung wird zurückgenommen, so dass Teilnehmer/innen von der Warteliste nachrücken. Die endgültige Zusammensetzung der Teilnehmer/innen einer Lehrveranstaltung erfolgt also ausschließlich in der ersten Lehrveranstaltungsstunde.
Bei allen Modulen ist die Zulassung vorbehaltlich der Berechtigung zur Teilnahme aufgrund der Studienvoraussetzungen und bereits erbrachter Leistungen im gleichen Studienbereich (siehe PO).
Erläuterungen zum aktuellen Verfahren
- Die Anmeldung bei Veranstaltungen mit Belegung mit Prioritäten ist abgeschlossen. Die Vergabe der Plätze bei Veranstaltungen mit Belegung mit Prioritäten ist abgeschlossen.
- Die Nachmeldung beginnt am 29. September, 9:00 h. In diesem Zeitraum müssen Sie sich von Veranstaltungen abmelden, in denen Sie zugelassen sind/einen Wartelistenrang haben, an denen Sie aber nicht teilnehmen werden.
- Natürlich können Sie sich auch für Veranstaltungen anmelden. (ACHTUNG: Haben Sie einen Wartelistenrang (oder gar eine Zulassung) und melden sich zu einer Parallelgruppe dieser Veranstaltung an, interpretiert das System dies als Absage für die Gruppe mit dem Wartelistenrang! -> storniert! Der Status "angemeldet" bleibt bei Anmeldungen in Parallelgruppen unberührt.)
Trotz erheblichen Prüfungsaufwands gilt eine Zulassung zur Veranstaltung unter dem Vorbehalt, dass die Voraussetzungen tatsächlich erfüllt sind/werden (Leistungen aus dem vergangenen Semester müssen z.T. erst noch eingetragen werden). Hier sind Sie in der Pflicht dies zu prüfen. Insbesondere ist die Zulassung zur Veranstaltung keine Garantie für die Zulassung zur Prüfung!