Hauptinhalt

Erziehugnswissenschaft: Kulturelle und Digitale Bildung

Sie interessieren sich für Bildung, Kultur und digitale Entwicklungen – und möchten daraus beruflich etwas machen? Dann ist der Bachelorstudiengang „Digitale und Kulturelle Bildung“ genau das Richtige für Sie. Hier erwerben Sie sowohl wissenschaftlich fundiertes Wissen als auch praxisorientierte Kompetenzen für eine Tätigkeit im Bildungs- und Kulturbereich. Sie lernen, kreative Bildungsangebote zu entwickeln, umzusetzen und Menschen aktiv beim Lernen zu begleiten. Dabei setzen Sie sich mit kulturellen, künstlerischen und digitalen Konzepten auseinander – sowohl aus heutiger Sicht als auch im historischen Kontext. Der Studiengang verknüpft Theorie mit Praxis, damit Sie fachlich fundiert und gleichzeitig handlungsfähig in den Beruf starten. Mögliche Arbeitsfelder reichen von Kulturinstitutionen, Medienhäusern und sozialen Organisationen bis hin zu Bildungsstätten für alle Altersgruppen. Auch die wissenschaftliche Reflexion und Weiterentwicklung von digitalen und kulturellen Bildungsprozessen ist Teil Ihrer Ausbildung. Ziel ist ein anwendungsorientierter Studienabschluss, der Ihnen viele Türen öffnet. Wenn Sie kreative Bildungsräume mitgestalten und dabei neue Wege gehen möchten, starten Sie hier!

Eine erste Einschreibung ist möglich ab WS 26/27. Wenn Sie darauf nicht warten möchten, könne Sie sich in der Studienberatung beraten lassen, welche Möglichkeiten eines früheren Starts es gibt!