Hauptinhalt
Prüfungsformalitäten
Während Ihres Studiums müssen immer wieder Studien- und Prüfungsleistungen angemeldet werden. Hierfür gibt es verschiedene Verfahren, die je nach Modul, Veranstaltungs- oder Prüfungsform variieren können. Wir bitten Sie daher, sich die Verfahren und Modalitäten im Studiengangshandbuch im Kapitel 2 genau durchzulesen. Bitte schauen Sie zu Semesterbeginn auch immer wieder im Studiengangshandbuch nach, ob sich Änderungen des Verfahrens ergeben haben!
Die Wahrung der Meldefristen ist für Ihren regulären und erfolgreichen Studienverlauf sehr wichtig! Informieren Sie sich daher frühzeitig im Studiengangshandbuch. Änderungen und aktuelle Fristen werden häufig über den Mailverteiler verschickt. Rufen Sie regelmäßig Ihren students-account ab oder richten Sie eine Umleitung auf die von Ihnen genutzte Emailadresse ein.
Ihre Leistungen und Noten werden über Listen erfasst und im Prüfungssystem HIS-POS eingetragen und verwaltet. Sobald die Noten im Prüfungsamt erfasst wurden, können Sie sie über das LSF-System Ihren Notenspiegel einsehen, wenn Sie sich mit Ihrem Nutzernamen und Ihrem Passwort anmelden. Ab der Eintragung in Ihren Notenspiegel läuft eine 4-wöchige Widerspruchsfrist. Danach gilt die Note als rechtsgültig und ist nicht mehr änderbar.
Die Prüfungsverfahren im Profilmodul obliegen dem jeweiligen Fachbereich bzw. Institut, an dem Sie Ihr Profilmodul absolvieren. Bitte informieren Sie sich auch hier selbstständig oder bei der Studienfachberatung des entsprechenden Instituts nach den Abläufen und Fristen.