Hauptinhalt
Aktuelles
              
                
                  RSS-Feed Nachrichten
                  
                
              
              
            1721 Nachrichten
- 
                  
                    31. Oktober 2025 Neuer Blick auf Schaffen der Künstlerin Hanna Korflür
- 
                  
                    31. Oktober 2025 Postkoloniale Perspektiven auf Wissensdiplomatie und Frieden: Marburger Forschung im globalen Austausch
- 
                  
                    24. Oktober 2025 Willkommen an der Philipps-Universität Marburg!
- 
                  
                    24. Oktober 2025 Hanna Korflür (1925-1993). Leben. Zeit. Raum
- 
                  
                    23. Oktober 2025 1,2 Milliarden für den Hochschulbau in Hessen
- 
                  
                    21. Oktober 2025 Neue Studie zu Palästina-Solidaritätsprotesten veröffentlicht
- 
                  
                    16. Oktober 2025 Forschungspreis für Marburger Indologen Maximilian Mehner
- 
                  
                    15. Oktober 2025 Lange Nacht der Wissenschaft 2025
- 
                  
                    14. Oktober 2025 Internationales Symposium zur Verabschiedung des renommierten Zellbiologen Roland Lill
- 
                  
                    14. Oktober 2025 Forschungspreis der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft an Raphael Reher
- 
                  
                    13. Oktober 2025 Herzlich willkommen im Studium
- 
                  
                    13. Oktober 2025 LOEWE-Start-Professur für Prof. Dr. Nadine Leisgang
- 
                  
                    10. Oktober 2025 Australische Delegation der University of Southern Queensland zu Besuch in Marburg
- 
                  
                    10. Oktober 2025 Office Day 2025 bringt Digitalisierung und Dialog zusammen
- 
                  
                    08. Oktober 2025 Leben in einer 2,5-Grad Welt
Navigation in Ergebnisseiten
88 Termine
- 
                    Samstag, 13. Dezember 2025
- 
                    Dienstag, 16. Dezember 2025
- 
                    Mittwoch, 17. Dezember 2025- 
    
      Dr. Marion Baschin: Arnica und Co. Selbstmedikation mit homöopathischen Arzneimitteln in historischer Perspektive17. Dezember 2025 18:15 – 17. Dezember 2025 19:45
 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
- 
    
      Frühwarnsysteme als effektive Klima Anpassung17. Dezember 2025 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
 
- 
    
      
- 
                    Donnerstag, 18. Dezember 2025
- 
                    Dienstag, 13. Januar 2026
- 
                    Mittwoch, 14. Januar 2026- 
    
      Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Jonas Gerards und Vortrag von Davide de Martino14. Januar 2026 12:15 – 14. Januar 2026 13:45
 Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas
- 
    
      Ansätze zur Steigerung der Klimaresilienz in der Landwirtschaft14. Januar 2026 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
 
- 
    
      
- 
                    Montag, 19. Januar 2026
- 
                    Dienstag, 20. Januar 2026
- 
                    Mittwoch, 21. Januar 2026- 
    
      Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Joachim Steffen21. Januar 2026 12:15 – 21. Januar 2026 13:45
 Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas
- 
    
      Senatssitzung21. Januar 2026 14:15 – 21. Januar 2026 18:00
 Biegenstr. 12, Senatssitzungssaal 003, EG
- 
    
      Extraktivismus: Wie die Verleugnung des Klimawandels und der Aufstieg des Autoritarismus zusammenhängen21. Januar 2026 18:15
 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
- 
    
      PD Dr. Francesco Roberg: Mathematik als Instrument des Pharmaziehistorikers21. Januar 2026 18:15 – 21. Januar 2026 19:45 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
 
- 
    
      
- 
                    Donnerstag, 22. Januar 2026