Hauptinhalt
Aktuelles
              
                
                  RSS-Feed Nachrichten
                  
                
              
              
            1726 Nachrichten
- 
                  
                    12. September 2019 Mehr Professuren für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
 - 
                  
                    10. September 2019 Mehr Raum für Geisteswissenschaften
 - 
                  
                    09. September 2019 Neuartige Moleküle ermöglichen gezielte Lichttherapie
 - 
                  
                    06. September 2019 Philipps-Universität würdigt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
 - 
                  
                    03. September 2019 Ausdrucksstarke Bildwelten von Adnan Abd Al-Rahman
 - 
                  
                    02. September 2019 Begrüßung der neuen Auszubildenden
 - 
                  
                    23. August 2019 Ausstellung "Lichtgestalten" gibt Einblicke in Halbleiterphysik
 - 
                  
                    19. August 2019 Mit kleinen Beiträgen kluge Köpfe unterstützen
 - 
                  
                    19. August 2019 Internationale Themen bringen Menschen aus 13 Nationen zusammen
 - 
                  
                    16. August 2019 Universität beginnt mit Umsetzung des Parkpflegewerks
 - 
                  
                    16. August 2019 Altaraufsätze künden von überregionalen Verbindungen
 - 
                  
                    12. August 2019 Corveyer Bücherschatz erwacht zu neuem Leben
 - 
                  
                    09. August 2019 Steinzeitjäger siedelten am Gletscher
 - 
                  
                    07. August 2019 Mitmachlabor Chemikum zeigt die Schönheit der Natur
 - 
                  
                    31. Juli 2019 Affen tragen zur Erholung von Tropenwäldern bei
 
Navigation in Ergebnisseiten
87 Termine
- 
                    
Dienstag, 16. Dezember 2025
 - 
                    
Mittwoch, 17. Dezember 2025
- 
    
      Dr. Marion Baschin: Arnica und Co. Selbstmedikation mit homöopathischen Arzneimitteln in historischer Perspektive17. Dezember 2025 18:15 – 17. Dezember 2025 19:45
Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg - 
    
      Frühwarnsysteme als effektive Klima Anpassung17. Dezember 2025 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
 
 - 
    
      
 - 
                    
Donnerstag, 18. Dezember 2025
 - 
                    
Dienstag, 13. Januar 2026
 - 
                    
Mittwoch, 14. Januar 2026
- 
    
      Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Jonas Gerards und Vortrag von Davide de Martino14. Januar 2026 12:15 – 14. Januar 2026 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas - 
    
      Ansätze zur Steigerung der Klimaresilienz in der Landwirtschaft14. Januar 2026 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
 
 - 
    
      
 - 
                    
Montag, 19. Januar 2026
 - 
                    
Dienstag, 20. Januar 2026
 - 
                    
Mittwoch, 21. Januar 2026
- 
    
      Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Joachim Steffen21. Januar 2026 12:15 – 21. Januar 2026 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas - 
    
      Senatssitzung21. Januar 2026 14:15 – 21. Januar 2026 18:00
Biegenstr. 12, Senatssitzungssaal 003, EG - 
    
      Extraktivismus: Wie die Verleugnung des Klimawandels und der Aufstieg des Autoritarismus zusammenhängen21. Januar 2026 18:15
Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg - 
    
      PD Dr. Francesco Roberg: Mathematik als Instrument des Pharmaziehistorikers21. Januar 2026 18:15 – 21. Januar 2026 19:45 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
 
 - 
    
      
 - 
                    
Donnerstag, 22. Januar 2026
- 
    
      Mehr als eine neue Oberfläche: LAGIS nach dem Relaunch22. Januar 2026 18:00
Staatsarchiv Marburg, Landgrafensaal - 
    
      ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "The catacombs of Scorrione: new perspectives on rock-cut landscapes in Late Antique and Early Medieval Sicily" mit Dr. Michelle Beghelli / Prof. Dr. Joan Pinar Gil (Hradec Králové University)22. Januar 2026 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
 
 -