Hauptinhalt
E-Klausuren

E-Klausuren sind Präsenzklausuren, die in einem PC-Saal stattfinden und von einem Prüfungssystem automatisch ausgewertet werden. Der E-Klausur-Service berät Lehrende bei der Erstellung und unterstützt sie im Prüfungsprozess.
Ihr Nutzen
- Automatische Korrektur von geschlossenen Fragetypen (z.B. Single Choice, Multiple Choice): Zeitersparnis, sehr schnelle Veröffentlichung der Klausurergebnisse, hohe Auswertungsobjektivität
- Einfache Nachkorrektur und -bewertung bei teil-offenen Fragetypen (z.B. Lückentextfragen)
- Bessere Lesbarkeit der Antworten bei offenen Essay- und Freitextfragen
- Einbindung von Medien (z.B. Bilder, Videos) in hoher Qualität
- Organisation von Fragen in Fragenpools, kooperative Bearbeitung, Evaluation der Fragenqualität (z.B. Itemschwierigkeit), einfache Wiederverwendbarkeit von Fragen
- Anwendungsorientiertes Prüfen, z.B. durch Softwareprüfungen
- Erleichterte Organisation z.B. durch Zuweisung verschiedener Klausurversionen zu verschiedenen (parallelen) Prüflingsgruppen
Zielgruppe
Lehrende
Voraussetzungen
- Internet-Account (Staff oder Students für studentische Hilfskräfte) und von außerhalb VPN-Zugang mit 2FA
- Teilnehmende Studierende benötigen Zugriff auf Ihre Mail-Postfach (Students-Account)
Anleitungen
- Uni-Marburg Quiz (Beispiel-Test mit automatisch auswertbaren Fragentypen)
- Benutzerdokumentation für Autoren zu Tests und Fragetypen in ILIAS
- Lage des PC-Saals "E-Klausuren"
- Lage des PC-Saals in der ehemaligen UB
- Informationen für Studierende
Formulare
Wichtiger Hinweis: Aufgrund der ab Wintersemester 2023/24 eingeschränkten Raumkapazitäten können für das Wintersemester 2023/24 und das Sommersemester 2024 keine neuen E-Klausuren mehr angenommen werden, die aktuell noch als Papierklausuren stattfinden. Klausuren, die bisher auch schon als E-Klausuren durchgeführt wurden sind davon nicht betroffen. Freie Kapazitäten bestehen ggf. noch außerhalb der Haupt-Klausurphasen, kontaktieren Sie uns diesbezüglich gerne über das Buchungsformular.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Support und Hilfe
Die Service-Mitarbeiter vereinbaren mit Ihnen gerne einen persönlichen Beratungstermin und beantworten allgemeine Anfragen zur E-Klausuren. Das E-Klausuren-Team erreichen Sie unter e-klausuren@uni-marburg.de.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Verwandte Dienste
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Wissenswertes
Seit dem Wintersemester 2009/10 wurden an der Philipps-Universität Marburg über 2.700 elektronische Klausuren (insgesamt fast 250.000 Einzelprüfungen) durchgeführt. Aktuell werden pro Jahr etwa 320 E-Klausuren in 10 Fachbereichen geschrieben.