07.11.2023 Ausschreibung im Förderprogramm der Karg-Stiftung
Im Oktober 2023 schreibt die Karg-Stiftung zum zweiten Mal das William Stern Programm aus, ein Förderprogramm für Nachwuchswissenschaftler*innen im Bereich der angewandten Begabungsforschung. Das William Stern Programm will neue Forschung im Thema Hochbegabung anregen und Forschende für das Thema gewinnen.
Im Mittelpunkt steht die Beantwortung von Schlüsselfragen der Begabtenförderung im Kindes- und Jugendalter, die bisher für Forschung und Praxis noch unzureichend erschlossen sind. Zu den relevanten Disziplinen gehören vor allem die Psychologie, die Erziehungswissenschaften und die Pädagogik. Mögliche Schnittstellen bestehen zu weiteren Disziplinen aus den Sozial- und Bildungswissenschaften sowie den Humanwissenschaften.Die Karg-Stiftung begrüßt insbesondere auch Metaanalysen und systematische Reviews als eine Grundlage für evidenzbasierte Praxis. Gute Wissenschaftskommunikation und eine transparente Wissenschaftspraxis (Open Science) sind ein besonderes Anliegen.
Folgende Schwerpunktthemen sind für dabei aktuell von besonderem Interesse:
- Begabungsgerechtigkeit
- Frühe Bildung (Vorschulalter)
- Schule und Unterricht
- Familienforschung
- Krisen, Wandel und Herausforderungen
Das Programm richtet sich auch an junge Wissenschaftler*innen, die bis jetzt noch nicht zu Hochbegabung geforscht haben. Den Geförderten bietet die Karg-Stiftung Starthilfe im Thema Hochbegabung, ein wissenschaftliches Netzwerk, ein attraktives Rahmenprogramm und operative Unterstützung bei der Erreichung ihrer Ziele. Im William Stern Programm forschen Promovierende selbständig oder im Tandem mit einem Postdoc.
Internationale Kooperationsvorhaben mit deutscher Beteiligung sind möglich.
Bewerbungsschluss ist der 10.01.2024.
Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier.
Kontakt
Dr. Anne-Kathrin Stiller