Hauptinhalt
Promovierenden-/Postdoc-Treffen 2025 "Kreativität und Innovation"

Das Promovierenden- und Postdoc-Treffen am 5. November 2025 bietet jungen Marburger Forscherinnen und Forschern die Gelegenheit, sich fächerübergreifend zu vernetzen. Es findet in dem Veranstaltungsraum der UB statt.
In entspannter Atmosphäre können Sie Ihr Skillset erweitern und sich austauschen – über Ihre Forschungsthemen, aber auch über Ihren Lebensalltag als Wissenschaftler*innen in der Qualifikationsphase.
Inhaltlich wird das Treffen das Jahresthema "Kreativität und Innovation" in den Fokus nehmen und Know-How vermitteln.
Programm
14:00-15:00 Willkommen und Orientierung
Die Vizepräsidentin Prof. Dr. Sabine Pankuweit begrüßt alle Wissenschaftler*innen an der Universität Marburg. Die Promovierendenvertretung und der Personalrat informieren und zwei Wissenschaftler*innen berichten über ihren Weg und die Kompetenzen, die sie auf dem Weg in die Zukunft begleiten.
15:00–16:00 Info-Café
Verschiedene Institutionen stellen ihre Angebote für Promovierende und Postdocs vor. Dazu gibt es im Foyer des Veranstaltungssaals der UB Kaffee und Kuchen.
16:15–18:00 Entdecker-Workshops
Werden Sie innovativ mit Lego oder im Design-Thinking. Verschiedene Workshops fordern ihre Kreativität heraus und vermitteln ihnen wichtige Kompetenzen für die Wissenschaft.
Anmeldung
Bald können Sie sich zu dieser Veranstaltung anmelden.
Termin
05.11.2025, 14:00–18:00 Uhr
Ort
Veranstaltungssaal der Universitätsbibliothek, Deutschhausstr. 9, 53037 Marburg
Die Workshops finden an anderen Orten statt.
Veranstalter
Referat für Wissenschaftlichen Nachwuchs und MArburg University Research Academy (MARA)
Kontakt
MArburg University Research Academy (MARA)
Dr. Ines Braune
Geschäftsführerin
E-Mail: mara.oeffentlichkeit@uni-marburg.de