Hauptinhalt

Doppelstudium/Zweiteinschreibung

Wenn Sie an der Philipps-Universität Marburg studieren und zum kommenden Semester parallel einen weiteren Studiengang studieren möchten, müssen Sie eine Zweiteinschreibung beantragen.

Beachten Sie hierbei: Bereits erbrachte Studienleistungen können Ihnen möglicherweise anerkannt werden. Um dies zu klären, führen Sie bitte ein Gespräch mit der Studienfachberatung des Studiengangs, den Sie parallel studieren möchten. Im gegebenen Fall kann die Studienfachberatung Sie in ein höheres Fachsemester einstufen. Lassen Sie sich einen Anrechnungs- und Einstufungsbescheid ausstellen, den Sie bitte im Bewerbungsprozess über die Upload-Funktion an entsprechender Stelle als Scan hochladen. Bedenken Sie: höhere Fachsemester in zulassungsbeschränkten Studiengängen können ggf. zulassungsfrei sein. Um herauszufinden, ob das Fachsemester, für das Sie sich bewerben möchten, zulassungsbeschränkt oder -frei ist, schauen Sie bitte in der PDF-Tabelle "Zulassungsbeschränkung nach Fachsemestern" nach.

Wir empfehlen Ihnen, den Antrag auf Zweiteinschreibung bzw. die Online-Bewerbung für einen weiteren Studiengang vor der Rückmeldung zum neuen Semester zu stellen - also erst Antrag abgeben und danach innerhalb der Rückmeldefrist entsprechend rückmelden.

Einzureichende Unterlagen

Unabhängig von einer bestehenden oder nicht bestehenden Zulassungsbeschränkung müssen alle Zweiteinschreiber eine Kopie ihrer Hochschulzugangsberechtigung hochladen.

 

Einschränkungen und Besonderheiten

 

Weiteres Vorgehen