Hauptinhalt
FAQ - Im Studium
Rückmeldung und Semesterbeitrag
Studieninhaltliche- und Prüfungsfragen
Semesterticket und Bescheinigungen
Doppelstudium/Zweiteinschreibung in Marburg
Berufsorientierung/Career Service
Rückmeldung und Semesterbeitrag
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Wie sind die Fristen für die Rückmeldung? - Wie hoch ist der Semesterbeitrag dieses Semester?
Alle Informationen zur Rückmeldung und zum Semesterbeitrag finden Sie hier: Rückmeldung, Semesterbeitrag
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Wie erfahre ich, dass mein Geld auch angekommen ist?
Ob der Semesterbeitrag in der richtigen Höhe und rechtzeitig innerhalb der Frist eingegangen ist, können Sie überprüfen, in dem Sie sich mit ihrem Students-Account bei Marvin einloggen, den Punkt Mein Studium – Studienservice aufrufen und im Punkt Zahlungen den Eingang des Geldes überprüfen.
Ist der Beitrag zu spät oder nicht in der richtigen Höhe eingegangen sein, so überweisen Sie einfach noch nachträglich die Differenz bzw. zusätzlich die Säumnisgebühr innerhalb der vorgegebenen Fristen.
Sollte trotz Überweisung kein Geld verbucht worden sein, dann sollten Sie überprüfen ob der Verwendungszweck (ihre Matrikelnummer) korrekt angegeben wurde. Im Zweifel senden Sie bitte einen Beleg der Überweisung mit den Angaben zu Überweisungsdatum, Kontodaten, Verwendungszweck und Höhe des Betrags an das Studierendensekretariat und bitten um die Überprüfung.
Marvin Portal
Umzug/Adresse/Namensänderung
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Ich bin umgezogen, wie teile ich der Uni meine neue Adresse mit?
Sie sollten Ihre neue Adresse unverzüglich und selbstständig im Marvin Portal aktualisieren. Melden Sie sich mit ihrem Students-Account bei Marvin an und ändern Ihre Adresse unter „Mein Studium“ --> „Studienservice“.
Es ist wichtig, dass immer eine aktuelle Adresse im System hinterlegt ist, da sonst Unterlagen (wie z.B. Semesterunterlagen, Semesterticket) nicht zugestellt werden können. Achten Sie darauf, dass Sie das grüne Häkchen bei der richtigen Adresse gesetzt haben, falls Sie mehrere Adressen angegeben haben.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Mein Name hat sich geändert, an wen muss ich mich wenden?
Bei der Änderung Ihres Vornamens ohne gerichtlich erfolgte Personenstandsänderung, können Sie diesen einfach im Studierendensekretariat nach Vorlage des dgti* Ergänzungsausweises (https://dgti.org/ergaenzungsausweis.html) ändern lassen. Danach erhalten Sie einen neuen Semesterausweis und ein neues Stammdatenblatt. Ihr neuer Vorname ist dann in MARVIN hinterlegt.
Bei Änderung Ihres Namens (Vor-und/ oder Nachname) nach gerichtlich erfolgter Personenstandsänderung oder Heirat, legen Sie bitte dem Studierendensekretariat ihre ggfs. neue Geburtsurkunde und/ oder Heiratsurkunde für die Namensänderung vor. Danach erhalten Sie einen neuen Semesterausweis und ein neues Stammdatenblatt. Ihr neuer (Vor-) Name ist dann in MARVIN hinterlegt.
Studieninhaltliche- und Prüfungsfragen
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen An wen kann ich mich bei Fragen zu Studieninhalten und Prüfungsangelegenheiten wenden?
Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Allgemeine Studienberatung (ZAS)
Bei studiengangsspezifischen Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Fachstudienberatung bzw. an das jeweilige Prüfungsbüro ihres Fachbereichs.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Wo erhalte ich eine Leistungsübersicht/ein Transcript of Records?
Ein Transcript of Records erhalten Sie im Prüfungsbüro ihres jeweiligen Fachbereichs.
Semesterticket und Bescheinigungen
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Welche Semesterunterlagen und Bescheinigungen gibt es? Wo finde ich diese bzw. wann werden mir diese zugestellt?
Nach der Rückmeldung erhalten Sie per Post Ihr Stammdatenblatt und Ihren Semesterausweis. Sonstige Bescheinigungen (Immatrikulationsbescheinigung, BAföG Bescheinigung etc.) können Sie sich selbständig im Marvin-Portal unter „Mein Studium“ --> „Studienservice“ herunterladen und ausdrucken. Sollte es vorkommen, dass Behörden wie z.B. die Kindergeldkasse Ihre Studienbescheinigung nicht akzeptieren, zumeist, weil sie in Marvin kurz vor dem Semesterwechsel noch nicht aktualisiert wurde, so wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Ich habe meinen Semesterausweis verloren, wie bekomme ich einen neuen?
Wenn Sie Ihren Semesterausweis verloren haben, müssen Sie für das Studierendensekretariat einen Antrag auf Erstellung einer Zweitschrift ausfüllen und einen Beleg von der gezahlten Gebühr (30€) beilegen. Den Antrag finden Sie hier
Beurlaubung
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Wie und aus welchen Gründen kann ich mich beurlauben lassen?
Informationen und einen Antrag für eine Beurlaubung finden Sie auf unserer Webseite "Beurlaubung"
Durch eine Beurlaubung können gegebenenfalls prüfungsrechtliche Belange berührt sein. Dies gilt vor allem für Fristen in eingeleiteten Prüfungsverfahren. Setzen Sie sich in diesem Falle unbedingt mit Ihrem Prüfungsamt in Verbindung. Die Beurlaubung alleine führt nicht zum Rücktritt von einer Prüfung. Im Semester erbrachte Prüfungsteile werden durch eine spätere Beurlaubung in diesem Semester nicht automatisch ungültig. Hier gelten die speziellen Regelungen des Prüfungsrechts / der Prüfungsordnung. Für die Staatsexamensstudiengänge und Fachbereiche ohne Prüfungsamt (-ausschuss) wenden Sie sich bitte an das jeweilige Dekanat.
Auslandssemester/-praktikum
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Ich möchte gerne ein Auslandssemester/-praktikum machen, wie stelle ich das an?
Umfangreiche Informationen und Ansprechpartner zu Auslandsaufenthalten finden Sie im International Office
Krankheit/Versicherungsschutz
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Ich bin krank, muss ich das irgendwo melden?
Wenn Sie wegen Krankheit nicht zu einer Prüfung antreten können, müssen Sie schnellstmöglich die folgenden Schritte vornehmen:
- Bitte beachten Sie die Regelungen Ihres Fachbereichs bzw. Ihrer Prüfungsordnung
- geben Sie Dozenten Bescheid (z.B. per Mail)
- dem Prüfungsbüro ihres Fachbereichs ein ärztliches Attest vorlegen (damit ein „anerkannter Rücktritt“ eingetragen werden kann, also kein Fehlversuch)
- ggf. zum nächsten Prüfungstermin anmelden
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Ich habe mich im Rahmen meines Studiums verletzt - bin ich versichert?
Informationen zur gesetzlichen Unfallversicherung und zur Freizeitunfallversicherung des Studentenwerks für Studierende finden Sie hier.
Fachwechsel
Ortswechsel
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Wie kann ich an die Uni Marburg wechseln? Wie lasse ich mir die Leistungen anrechnen?
Wenn Sie an die Uni Marburg wechseln und sich somit für ein höheres Fachsemester bewerben möchten, finden Sie alle Informationen auf unserer Seite "Studiengang oder Hochschule wechseln".
Informationen zur Anrechnung von Studienleistungen finden Sie ebenfalls hier.
Wenn Sie sich für ein höheres Fachsemester in einem Masterstudiengang bewerben möchten, finden Sie alle Informationen hier
Möchten Sie Marburg verlassen, so erfragen Sie die Wechselmodalitäten bei der Hochschule an die sie wechseln möchten.
Doppelstudium/Zweiteinschreibung in Marburg
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Ich möchte gerne in Marburg zwei Studiengänge gleichzeitig studieren, geht das?
Informationen zum sogenannten Doppelstudium bzw. parallelen Einschreibung finden Sie hier
Parallelstudium an zwei Orten
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Ich möchte gerne an der Uni Marburg und an einer Hochschule in einer anderen Stadt gleichzeitig eingeschrieben sein, geht das?
Grundsätzlich ist das möglich. Für die Prüfung der Voraussetzungen wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat. Jedoch ist es nicht möglich gleichzeitig im selben Studiengang an zwei verschiedenen Universitäten eingeschrieben zu sein.
Berufsorientierung/Career Service
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Wo erhalte ich Beratung zu Berufsauswahl, Praktika, Stellensuche, Bewerbung?
Das Career Service der Zentralen Allgemeinen Studienberatung bietet Beratung und Unterstützung zum Thema Berufswahl, Praktika, Stellensuche, Bewerbung etc. Genauere Informationen finden Sie jeweils unter folgenden Links: Beratungsangebote Studium und Beruf Tätigkeitsfelder Stellensuche
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Gibt es Workshops zur Bewerbung und Aneignung von Schlüsselqualifikationen?
Das Career Service bietet Bewerbungstrainings und Kurse zu Schlüsselqualifikationen an.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Gibt es Veranstaltungen zur Berufsplanung und Bewerbung?
Hier finden Sie eine Übersicht der Workshops, Informationsveranstaltungen und Qualifikationsprogrammen zur Studien- und Berufsplanung an der Philipps-Universität.
Das Career Service der Zentralen Allgemeinen Studienberatung organisiert außerdem regelmäßig Vortragsreihen zu verschiedenen Berufsfeldern. Hier besteht die Möglichkeit, berufliche Kontakte zu knüpfen.
Alle Fragen rund um das Thema Berufsorientierung und das Veranstaltungsangebot können Sie auch gern persönlich in unserer Beratung thematisieren
Beratung und Service
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Ich habe Probleme im Studium, wo kann ich die geeignete Beratungsstelle finden?
Auf folgender Webseite finden Sie die wichtigsten Beratungsstellen der Philipps-Universität
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Wo kann ich mich über etwas beschweren oder der Universität Kritik oder Verbesserungsvorschläge mitteilen?
Möchten Sie sich über etwas beschweren oder der Universität Feedback zu bestimmten Themen oder Anliegen geben? Dann kontaktieren Sie gern das Beschwerdemanagement
Antidiskriminierungsstelle
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Ich habe an der Uni Diskriminierung erlebt, an wen kann ich mich wenden?
Die Antidiskriminierungsstelle für Studierende bietet Ihnen zeitnahe, vertrauliche, und unabhängige Beratung, die sich an Ihren Bedürfnissen orientiert.
Marvin
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen An wen kann ich mich bei allgemeinen Fragen zu Marvin wenden?
Bei Problemen mit dem Account/Marvin Portal wenden Sie sich bitte per E-Mail an: marvin@uni-marburg.de Schauen Sie vorher auch unbedingt in den FAQs zu Marvin vorbei.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Was bedeuten die Status-Angaben bei „MARVIN"?
In MARVIN wird der Bearbeitungsstatus und Zulassungsstatus Ihrer Bewerbung nach Phase entsprechend benannt. Nicht jede Bezeichnung ist dabei selbst erklärend. Eine genaue Erläuterung gibt es auf unserer Seite "Status-Angaben bei „MARVIN""
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Bei weiteren Fragen zu Marvin
Weitere häufig gestellte Fragen zu Marvin und zur Nutzung des Marvin-Portals finden Sie auf unserer Marvin-FAQ-Seite.