Sie archivieren Schriftgut, aber auch Film-, Bild- und Tonmaterialien sowie in zunehmendem Maße elektronische Datenträger.
Nach Prüfung der entsprechenden Richtlinien und Vorschriften entscheiden Sie eigenverantwortlich, welches Archivgut übernommen, beschrieben und benutzergerecht aufbereitet wird oder was auszusondern ist.
Auch für die sachgemäße Lagerung der Archivalien und Fragen der Konservierung und Erhaltung sind Sie verantwortlich.
Sie betreuen archivische Sammlungen und Dokumentationen, beantworten Anfragen und beraten Archivbenutzerinnen und Archivbenutzer.
Um das bereits vorhandene Archivmaterial systematisch zu ergänzen, recherchieren sie nach neuen Beständen aus privater oder öffentlicher Hand und befragen ggf. Zeitzeuginnen und Zeitzeugen.
In größeren Archiven leiten Sie Mitarbeitende an und erledigen selbstständig allgemeine Verwaltungsaufgaben.
Außerdem können Sie in der historischen Bildungsarbeit aktiv sein, historische oder fachwissenschaftliche Veröffentlichungen verfassen und Ausstellungen konzipieren.