Hauptinhalt

Ablauf der Lehrevaluation

*******************************************************************************************
AKTUELLER HINWEIS:
 Es können sich weiterhin alle Fachbereiche anmelden.
Leider funktioniert der Ablauf aber nicht ohne FRISTEN!

*******************************************************************************************

Der Ablauf der Lehrevaluation gliedert sich in folgende Schritte:

Bis KW 5: Evaluationsanmeldung durch die Lehrenden. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie innerhalb weniger Tage eine Email mit Link, QR-Code und Studiengangliste.
Bis spätenstens Vorlesungsende: Ausfüllen der Fragebögen durch die Studierenden.
Automatisch zum Umfragenende: Auswertung und Berichterstellung durch das Dez. III B 2.
Nach Berichtversand: Besprechung der Ergebnisse mit den Studierenden durch die Lehrenden.
Zu Semesterende: Das Dez. III B 2 versendet Fachbereichsberichte an die Studiendekanate.

Fristen/Regeln

Anmeldeschluss Die Anmeldung für das Wintersemester 2023/24 ist bis 02.02.2024 (Anmeldeschluss) möglich. Anmeldungen nach Anmeldeschluss nur in Einzelfällen nach telefonischer Rücksprache.
Vorlaufzeit Wir bitten um mindestens 1 Woche Vorlaufzeit bis zum gewünschten Evaluationsstart.
Verbindliches Start-/Endatum Das von Ihnen bei der Anmeldung gewählte Start-/Endatum ist verbindlich. Massenhafte Änderungen/Verschiebungen wie in den letzten beiden Semestern können wir nicht mehr leisten!
Evaluationsschluss Bis spätestens 09.02.24 (Evaluationsschluss) lassen Sie die Studierenden die Onlineumfrage ausfüllen.

    Einteilung der Fachbereiche (bis auf Weiteres aufgehoben)

    Die bisherige Einteilung der Fachbereiche in einen 3-semestrigen Turnus wird aufgehoben, im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten können alle teilnehmen. Die Lehrevaluation wird sich zukünftig, in enger Abstimmung mit dem Referat IIIB3 - "Qualitätssicherung in Studiengängen", stärker an (Re)Akkreditierungszeitplänen und Studiengangsspezifischen Erfordernissen orientieren.

    Auswertung

    Spätestens zum Ende der Vorlesungszeit sollte Ihre Umfrage abgeschlossen sein. Das von Ihnen bei der Anmeldung gewählte Start- und Enddatum der Umfrage ist verbindlich. Um 23:59 Uhr am Enddatum wird die Umfrage vom System automatisch geschlossen und das Ergebnis per E-Mail an die bei der Anmeldung angegebene Email-Adresse gesendet (ACHTUNG: angegebene Sekundärdozent*innen erhalten das Ergebnis ebenfalls per Email). 

    Bitte besprechen Sie die Ergebnisse mit den Studierenden (siehe Evaluationssatzung). Die Besprechung der Evaluationsergebnisse mit den Studierenden soll einen Dialog über die gegenseitigen Erwartungen anstoßen, um etwaige Schwächen der Veranstaltung gemeinsam identifizieren und gegebenenfalls beheben zu können.

    Am Ende des Semesters werden aggregierte Berichte auf Fachbereichs- und Universitätsebene erstellt. Die Fachbereichsberichte werden dem jeweiligen Sudiendekanat zugestellt. Das Studiendekanat kann auf Anfrage auch die personenbezogenen Einzelergebnisse erhalten. Aggregierte Auswertungen auf Universitätsebene erhält die Vizepräsidentin für Bildung.

    >> Zurück zur Startseite des Referats Lehrevaluation und Absolventenstudien

    Weitere Informationen unter: