Hauptinhalt
Über uns
Im Dezernat V geht es um die Verwaltung, Bewirtschaftung und Dokumentation des Geldes der Universität. Neben der Finanzbuchhaltung und der Drittmittelverwaltung werden z.B. die Budgetierung, die Kosten- und Leistungsrechnung, das Haushaltsmanagement und die betriebswirtschaftlichen Anwendungssysteme (SAP) betreut. Im Bereich der Beschaffung bzw. Vergabe von Leistungen werden öffentliche Ausschreibungen eben-so betreut wie der zentrale Einkauf.
Abteilung V A: Internes Rechnungswesen und betriebswirtschaftliche Anwendungssysteme
Zur Abteilung "Internes Rechnungswesen" gehören die Kosten- und Leistungsrechnung, die SAP-Basis und die betriebswirtschaftlichen Anwendungssysteme (SAP).
Abteilung V B: Planung und Steuerung
Zu den Aufgaben der Abteilung "Planung und Steuerung" gehören Planung und Controlling mit der Budge-tierung und dem Haushaltsmanagement sowie die Drittmittelverwaltung.
Abteilung V C: Materialwirtschaft
In der Materialwirtschaft finden Sie Unterstützung bei öffentlichen Ausschreibungen, Sie werden bei Fragen zu SAP im Modul MM beraten und Sie finden hier die Hausdruckerei sowie den zentralen Einkauf der Univer-sität. Wenn Sie Tagungsmaterial benötigen, finden Sie hier ebenfalls die richtigen Ansprechpersonen.
Abteilung V D: Haushaltsvollzug
Im "Haushaltsvollzug" sind die Aufgaben der laufenden Haushaltsbewirtschaftung verortet. Dazu gehören die Finanzbuchhaltung mit Kreditorenbuchhaltung (eingehende Rechnungen), Debitorenbuchhaltung (ausgehen-de Rechnungen bzw. Forderungen der Universität) und die Anlagenbuchhaltung, die Jahresabschlusserstel-lung und die Abwicklung des Zahlungsverkehrs sowie die Bearbeitung der Steuerangelegenheiten der Univer-sität.