Hauptinhalt

Studierendenreitgruppe Marburg

Foto: Louise O‘Brien Photography

Die Hochschulreitgruppe ist ein überaus erfolgreiches Team der Uni Marburg. In den vorherigen Jahren gelang es ihnen, den Mannschaftssieg und zahlreiche Einzelmedaillen bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften nach Marburg zu holen. Zudem sind einige Reiter und Reiterinnen auch international erfolgreich im Hochschulsport und dürfen die deutschen Farben bei Nationenturnieren als Mitglieder des Deutschland-Kaders vertreten. 

Das Besondere am Modus der Hochschulvergleichsturniere, sogenannter "CHUs" ist, dass die Teilnehmenden nicht ihre eigenen Pferde mitbringen, sondern auf zugelosten, ihnen unbekannten in den Wettbewerb starten. Dabei hat jeder Reiter und jede Reiterin nur wenige Minuten Zeit, um sich auf seinen / ihren  vierbeinigen Sportpartner einzustellen. Danach heißt es stets sein Bestes geben, um sich gegen die anderen beiden Reiter*innen auf dem jeweiligen Pferd durchzusetzen.

Bericht DHM Aachen 2022

Insgesamt nahmen 54 Teilnehmer*innen in 18 Teams an der DHM teil. Die Stimmung war sehr schön und die sportlichen Wettkämpfe wurden von viel Fairness gegenüber dem Partner Pferd geprägt.
Das Team der Uni Marburg konnte gute Einzelergebnisse mit nach Hause nehmen und die Mannschaft landete auf dem 9. Platz.
Paula Audi kam im Springen bis ins Halbfinale und ist dort ganz knapp am Treppchen vorbei auf Platz 4 gelandet.
Annika Dechert wurde in der Dressur 18., im Springen 13. und somit landete sie in der Kombinierten-Einzelwertung auf einem tollen Platz 7.

Bericht aus der Aachener Zeitung - unter diesem Link abrufbar.

Foto: Katharina Styra
Foto: Katharina Styra
Foto: Katharina Styra

Bericht: Student Riders Nation Cup Irland 2022

Vom 08.-10. Juli 2022 fand der Student Riders Nation Cup in Irlands Hauptstadt Dublin statt. Der Deutsche Akademische Reiterverband (DAR) sendete ein Team, für das neben Annika Dechert aus Marburg ebenfalls Nele Lubina aus Hamburg und Antonia von Baath aus Lüneburg sowie als Einzelreiterin Giulia Himstedt aus Braunschweig an den Start gingen. Bereits am ersten Wettkampftag konnte das deutsche Team in der Dressur überzeugen und sicherte sich den Sieg in der Teamwertung dieser Disziplin. Nach soliden Runden im Springen und dem siebten Platz in dieser Teamwertung fanden sich alle deutschen Reiterinnen, nach dem in Studentenreiterkreisen bekannten K.O.-System, in jeweils einem der beiden Halbfinals wieder. In der Dressur konnte die Marburgerin Annika Dechert sich als beste Deutsche auf Rang drei behaupten. Das Springen entschied die Lüneburgerin Antonia von Baath für sich. Am Ende dieses tollen und ereignisreichen Wochenendes mit vielen neuen internationalen Bekanntschaften ging der Gesamtsieg des Nationenpreises an das Team des DAR.

Foto: Louise O‘Brien Photography
Foto: Louise O‘Brien Photography

Marburg holt Silber bei den deutschen Hochschulmeisterschaften im Reiten 2018

Die Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) sind der alljährliche Höhepunkt des Studentenreitsports. Vom 06.12. bis zum 09.12.18 haben die Studentenreiter ihr Können in Verden, Hannover unter Beweis gestellt. Das Besondere an diesem Sport ist, dass die Reiter auf fremden Pferden an den Start gehen. Dabei haben sie nur zwei Minuten Zeit, um sich mit dem Pferd vertraut zu machen, bevor die Prüfung beginnt. Das Reiten erfolgt nach dem K.O System. Drei Reiter stellen das gleiche Pferd vor und der Reiter mit der besten Wertnote darf eine Runde weiter ziehen und in einer höheren Klasse starten. Dieses Jahr gingen Viktoria Schütz, Lena Völlinger, Nina Wagner und Alicia Nau als Mannschaftsführerin für Marburg an den Start. Am Freitag legten sie mit der zweitbesten Mannschaftsnote einen starken Auftakt in der Dressur hin und Lena konnte sich sogar den Einzug in die nächste Runde sichern. Am nächsten Tag überzeugte Marburg mit drei sicheren Runden im Springen. Diesmal ging es für Nina eine Runde weiter. Ein besonderes Highlight des Wochenendes ist der DHM Ball. Hier wird verkündet, welche bisher die drei besten Mannschaften waren, die dann am nächsten Tag ins Mannschaftsfinale einziehen. Ein besonders spannender Moment, doch dann die großartige Nachricht: Marburg ist dabei! Somit durfte das Team am Sonntag nochmal an den Start gehen und ihr Können in Springen und Dressur zeigen. Nach einem unglaublich spannenden Mannschaftsfinale zwischen Marburg, Mainz und Osnabrück, musste sich Marburg nur Mainz knapp geschlagen gegeben und stand auf der dritten DHM in Folge auf dem Treppchen.

Viktoria Schütz, Reiterin
Gyda Sophie Hartmann
Viktoria Schütz
Nina Wagner - Reiterin
Gyda Sophie Hartmann
NIna Wagner
Lena Völlinger - Reiterin
Gyda Sophie Hartmann
Lena Völlinger
Reiterin Alicia Nau
Gyda Sophie Hartmann
Alicia Nau

Die Marburger "Studentenreiter" treffen sich jeden Dienstag zum Stammtisch, um sich auszutauschen oder anstehende Turniere, Trainings und Ausflüge zu organisieren. Genauere Infos zu den wechselnden Örtlichkeiten und viele weitere interessante News findet ihr auf der Facebookseite "Studentenreitgruppe Marburg" oder auf Instagram bei "marburger_studentenreiter". Schaut doch mal vorbei! 

Erfolgreiche Sportler*innen