Main Content
Teaching
Interessenten für Vertiefungsmodule, Laborpraktika, Bachelor- oder Masterarbeiten nehmen bitte frühzeitig Kontakt mit Prof. Großhans (grosshan@uni-marburg.de) auf.
Students interested in advanced modules, laboratory internships, bachelor's or master's theses should contact Prof. Großhans (grosshan@uni-marburg.de) in due time or arrange an appointment.
Bachelor
Erstes Studienjahr
· Sommersemester (Wochen 1–7): Zwei Wochen Entwicklungsbiologie innerhalb des Basismodul BM3: "Einführung in die Zell- und Entwicklungsbiologie"
Zweites Studienjahr
· Wintersemester (Wochen 8–14): Aufbaumodul AM "Funktion und Entwicklung - Genetik und Zellbiologie der Entwicklung - Medizinische Relevanz" (zusammen mit Prof. Borchers)
· Sommersemester (Wochen 7 – 14): Aufbaumodul AM "Genetik und Zellbiologie der Entwicklung II" (Borchers, Großhans, Helker)
· MarSkill Profilmodul "Live Imaging and image analysis"
Drittes Studienjahr
· Vertiefungs-/Praxis- und BSc-Modul
· Laborkurs: Molekulares Klonieren und Molekular- /Zellbiologische Methoden (4 Wochen, zusammen mit Prof. Münster)
· Seminar: Lektüre der Lehrbücher von Albers und Wolpert
Studenten, die an einem Vertiefungsmodul und BSc Arbeit im Rahmen unserer Forschungsprojekte interessiert sind, sollten frühzeitig mit Prof. Großhans Kontakt aufnehmen und sich persönlich vorstellen.
· MarSkill/Profilmodul "Molekulare Entwicklungsgenetik"
Master Molecular Cell Biology
First year of study
· Winter semester (weeks 1-4): Aufbaumodul "Quantitative cell dynamics in development and morphogenisis" (zusammen mit Prof. Münster)
Second year of study
· Vertiefungsmodul/MSc thesis project: Developmental genetics
Students with an interest in our research projects and in the field of developmental genetics and molecular cell biology please contact Prof. Großhans to discuss potential research projects.