LAN-Zugang in den Studentenwohnheimen
→ Direkt zu den Anleitungen für den LAN-Zugang (Windows, Mac OS X, Linux)
LAN-Zugang in den vernetzten Studentenwohnheimen
Der LAN-Zugang wird finanziert durch eine monatliche Kostenpauschale für den Datenverkehr. Der monatlich zur Verfügung stehende Datenverkehr ist limitiert. Die aktuell gültige Limitierung sowie Ihren aktuellen Verbrauch finden Sie in der Datenvolumenabfrage. Voraussetzung für die Nutzung der LAN-Zugänge in den Studentenwohnheimen ist ein Internet-Account der Philipps-Universität Marburg oder einer anderen an eduroam teilnehmenden Universität. Bevor Sie den LAN-Zugang im Studentenwohnheim nutzen können, benötigen Sie zuerst eine Registrierung Ihres Computers über den für Ihr Studentenwohnheim zuständigen Internet-Tutor. Weitere Informationen erhalten Sie in den Anleitungen für den LAN-Zugang.Kosten für den LAN-Zugang in den vernetzten Studentenwohnheimen
Die monatliche Kostenpauschale für den monatlich zur Verfügung stehenden Datenverkehr beträgt zur Zeit 5 € pro Anschluss. Der Betrag ist Teil der Wohnungsmiete und wird vom Betreiber des jeweiligen Studentenwohnheims berechnet.
Eingangsvoraussetzungen
-
Internet-Account: Sie verfügen über einen gültigen Internet-Account an der Philipps-Universität Marburg (admin.students.uni-marburg.de oder admin.staff.uni-marburg.de) oder an einer anderen an DFNRoaming oder Eduroam teilnehmenden Universität.
-
Benutzername und Passwort: Sie verfügen über Benutzername (z. B. Benutzername@students.uni-marburg.de oder benutzername@staff.uni-marburg.de oder benutzername@ihre-universitaet.de) und Passwort für Ihren Internet-Account.
- Computer-Anmeldung über den zuständigen Internet-Tutor: Für den LAN-Zugang in den Studentenwohnheimen benötigen Sie eine Computer-Anmeldung über den in Ihrem Wohnheim zuständigen Internet-Tutor. Teilen Sie Ihm dafür per E-Mail, Papier oder persönlich Ihren Namen, Vornamen, Benutzernamen, Ihre Appartement-Nummer, Telefonnummer (optional) und die MAC-Adresse (auch: Physikalische Adresse, Hardware-Adresse, Ethernet-Adresse) des LAN-Adapters in Ihrem Computer mit.
FAQ & Internet-Tutoren
Bitte nutzen Sie bei Fragen und Problemen immer zuerst unseren FAQ-Bereich und unsere Anleitungen. Sollte auch das ausführliche Studium der FAQ und der Anleitungen nicht weiterhelfen, so wenden Sie sich bitte an den für Ihr Studentenwohnheim zuständigen Internet-Tutor. Bedenken Sie dabei, dass Ihre Internet-Tutoren nur über begrenzte Zeit verfügen und lediglich "Hilfe zur Selbsthilfe" leisten können. Für die Konfiguration und den Betrieb Ihrer Computer sind in erster Linie Sie selbst verantwortlich.
Anleitungen
Die für den LAN-Zugang der Philipps-Universität Marburg notwendigen Einstellungen können sich je nach verwendetem Betriebssystem und Supplikanten stark unterscheiden. Die notwendigen Einstellungen für alle gängigen Betriebssysteme finden Sie in den Anleitungen für den LAN-Zugang.
|
vor