14.11.2025 Im Advent an der Philipps-Universität: Die Geister der IT-Weihnacht

Hat ihn jemand gesehen? Ebenezer Scrooge sein Name. Vielleicht im dunklen Keller des Hochschulrechenzentrums oder einem Serverraum? Jedenfalls muss er hier gewesen sein, denn er hat sie mitgebracht, Jacob Marley und seine Geister der IT-Weihnacht.

Foto: KI generiert

Damit wollen wir anfangen. Darüber gibt's nicht den leisesten Zweifel. Sein Totenschein war vom Geistlichen, vom Schenk, vom Leichenmeister und vom Haupttrauernden unterzeichnet.

Das ist der Anfang der bekannten Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, in der Ebenezer Scrooge der Geist seines verstorbenen Geschäftspartners und mit ihm die Geister der Weihnacht aufsuchen. Nur diesmal spielt die Geschichte offensichtlich nicht im quirligen London. Wir sind uns absolut sicher, Scrooge, Marley und seine Geister irgendwo auf den Lahnbergen in der Nähe des Hochschulrechenzentrums gesehen zu haben.

Die Geister der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen IT-Weihnacht erzählen Ihnen in diesem Advent, wie Sie Ihre IT-Sicherheit verbessern können.

Was erwartet Sie?

In den ersten drei Adventswochen erhalten Sie Besuch von den drei Geistern der IT-Weihnacht, die Sie wie Scrooge auf eine spannende Zeitreise mitnehmen. 

Der Geist der vergangenen IT-Weihnacht (1. Advent)

Erzählt Ihnen etwas über sichere Passwörter, das Erkennen von Phishing-Mails und Updates.

Der Geist der gegenwärtigen IT-Weihnacht (2. Advent)

Erzählt Ihnen etwas über die Bildschirmsperre, einen aufgeräumten Arbeitsplatz und hybrides Arbeiten.

Der Geist der zukünftigen IT-Weihnacht (3. Advent)

Erzählt Ihnen etwas über E-Mail-Pannen, KI-Halluzinationen und QR-Code-Fallen.

Am Dienstag nach jedem Advent erhalten Sie eine kurze E-Mail mit einer Einladung zu einer kompakten Lerneinheit (max. 6 Minuten). Die Inhalte sind unterhaltsam und leicht in den (Arbeits-)Alltag integrierbar sowie auf Deutsch und Englisch verfügbar. Vielleicht erkennen Sie gemeinsam mit den Geistern, dass IT-Sicherheit kein Gruselgespenst, sondern ein Geschenk ist, das wir uns zur besinnlichen Zeit selbst machen können.

Bleiben Sie neugierig und lassen Sie sich von den Geistern der IT-Weihnacht einen neuen Blick auf die IT-Sicherheit geben. Melden Sie sich einfach bis 27.11.2025 per E-Mail an  an. Am Freitag vor dem 1. Advent werden auch Sie von Marleys Geist heim gesucht, der Ihnen den Besuch der Geister der IT-Weihnacht ankündigt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit!

Kontakt