Hauptinhalt
Anmeldemodalitäten
Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen steht in erster Linie den Mitgliedern der MArburg University Research Academy offen.
Bitte registrieren Sie sich einmalig in unserer Datenbank, um Angebote der MARA nutzen zu können.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Anmeldeverfahren
Die jeweiligen Anmeldemodalitäten finden Sie in der Onlineankündigung der Veranstaltungen in unserem Veranstaltungskalender.
Zu den Veranstaltungen der MARA melden Sie sich in der Regel über unser Webanmeldeformular an. Nach interner Bearbeitung erhalten Sie – sofern freie Plätze verfügbar sind, Sie Mitglied der MARA sind und der Zielgruppe entsprechen – eine verbindliche Anmeldebestätigung von uns. Ansonsten setzen wir Sie zunächst auf die Warteliste und kontaktieren Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn, falls eine Teilnahme möglich ist.
Zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie weitere Informationen sowie die Zahlungsaufforderung bei kostenpflichtigen Veranstaltungen. Bitte überweisen Sie das Teilnahmeentgelt umgehend, spätestens bis zum Beginn der Veranstaltung.
Zu Veranstaltungen des Zertifikatsprogramms "Entwicklung und Management von Forschungsprojekten" (EMF) können Sie sich über die externe Datenbank der Universität Kassel anmelden. Die Rechnung wird automatisch mit der Anmeldebestätigung erstellt und ist innerhalb der folgenden 14 Tage fällig.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung mit Ihrer Anmeldebestätigung verbindlich ist. Eine Abmeldung ist bis zwölf Tage vor Veranstaltungsbeginn ohne Grund möglich. Danach ist das Teilnahmeentgelt auch dann zu entrichten, wenn Sie nicht an der Veranstaltung teilnehmen.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Teilnahmeentgelt
In der Regel berechnen wir 25,– EUR pro Veranstaltungstag, für besonders teure Angebote ausnahmsweise auch 50,– EUR. Kurze Informations- und Halbtagesveranstaltungen sind kostenfrei. Bitte prüfen Sie, ob Ihr/e Arbeitgeber/-in Ihnen die Kosten für den Besuch einer Veranstaltung der MARA erstatten kann.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Betreuung
Im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten unterstützen wir unsere Teilnehmenden auch bei der Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen. Wir bieten Ihnen finanzielle Unterstützung bei der Betreuung von Kleinkindern im Alter von bis zu einem Jahr, von älteren Kindern unter 15 Jahren außerhalb der regulären Öffnungszeiten von Betreuungseinrichtungen oder von nach ärztlichem Zeugnis pflegebedürftigen Angehörigen. Auf der Babysitterbörse der Philipps-Universität Marburg können Sie nach Babysitterinnen und Babysittern suchen. Ergänzende Angebote für eine Kinderbetreuung in Notfällen finden Sie auf der Seite des Familienservice.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Betreuungsleistungen von Verwandten nicht finanziell unterstützen können.
Bei Bedarf wenden Sie sich bitte bis spätestens einen Monat nach Ende eines Workshops an die MARA-Geschäftsführung und legen einen Nachweis über die Höhe der Kosten und die tatsächlich erbrachte Leistung bei.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Barrierefreiheit
Veranstaltungen im MARA-Gebäude, Deutschhausstraße 11+13, sind barrierefrei. Bei Veranstaltungen außerhalb des MARA-Gebäudes erkundigen Sie sich bitte bei uns, ob Barrierefreiheit gegeben ist.