Hauptinhalt
  • Foto: Rolf K. Wegst

M.A. Internationale Strafjustiz

Die Internationale Strafjustiz ist ein relativ neues Lehr- und Forschungsfeld, das seit den 1990er-Jahren zunehmend in den Fokus der wissenschaftlichen Ausbildung gelangt ist. Auf Basis der mehrjährigen interdisziplinären Lehr- und Forschungserfahrung des ICWC und im Rahmen einer Zusammenarbeit der Fachbereiche Rechtswissenschaften, Geschichte und Kulturwissenschaften sowie Gesellschaftswissenschaften und Philosophie wird seit dem Wintersemester 2020/2021 an der Philipps-Universität Marburg der fachübergreifende und innovative Masterstudiengang „Internationale Strafjustiz: Recht, Geschichte, Politik“ (ICJ) mit dem Abschluss Master of Arts (M.A.) angeboten.

Der viersemestrige Masterstudiengang steht pro Jahrgang 15 Studierenden aus unterschiedlichen Fachrichtungen offen. Er richtet sich an Jurist:innen mit der Ersten Juristischen Prüfung sowie an Absolvent:innen eines Bachelorstudienganges – oder eines vergleichbaren in- oder ausländischen berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses – im Bereich der Rechtswissenschaften, Geschichtswissenschaft, Sozialwissenschaften, Philosophie, Wirtschaftswissenschaften, Medienwissenschaften, Psychologie, Regionalwissenschaften, Geographie, Religionswissenschaft, Gender Studies, Archiv- und Dokumentationswissenschaft und Übersetzungswissenschaft.

Die Absolvent:innen des Masterprogramms „Internationale Strafjustiz: Recht, Geschichte, Politik“ werden in den Arbeitsmarkt mit fundiertem und fachübergreifendem Wissen, sowie mit Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen eintreten, die in zahlreichen Berufsfeldern nachgefragt werden.

Darüber hinaus werden diverse internationale Angebote wie Summer Schools und Erasmus, sowie die Teilnahme an verschiedenen Moot Courts gefördert.

Alle Infos rund um den M.A. "Internationale Strafjustiz" findest du auf den folgenden Seiten. Kontaktiere uns (ma-icj@staff.uni-marburg.de) oder die Zentrale Allgemeine Studienberatung gerne, wenn du Fragen hast - wir freuen uns auf dich!