Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1740 Nachrichten
-
03. August 2021 Mehr Diversität in der Studienorientierung
-
27. Juli 2021 Impfaktionstage für Studierende an der Universität Marburg
-
22. Juli 2021 Demokratiezentrum erhält Förderbescheid
-
21. Juli 2021 Jetzt für das Wintersemester bewerben
-
20. Juli 2021 Wissenschaftlicher Nachwuchs geehrt
-
19. Juli 2021 Philipps-Universität investiert 17,5 Millionen Euro in Klimaschutz
-
19. Juli 2021 Stefanie Dehnen erhält Alfred-Stock-Gedächtnispreis
-
16. Juli 2021 Studie mit optimiertem Vektor-Impfstoff MVA-SARS-2-S wieder aufgenommen
-
16. Juli 2021 RaF: Kurzlebiges Molekül macht kleine Effekte groß
-
14. Juli 2021 Das ist mal wieder prototypisch!
-
14. Juli 2021 Neues Institut für mehr Biodiversität
-
14. Juli 2021 Erforschung der Tumorumgebung geht in die Verlängerung
-
13. Juli 2021 Brustkrebs: Neuer Subtyp erweitert Behandlungsmöglichkeiten
-
13. Juli 2021 Mikroplastik im Fokus innovativer Forschung
-
12. Juli 2021 Neue Standardwerke zu Finanztechnologien & Blockchain
Navigation in Ergebnisseiten
80 Termine
-
Dienstag, 20. Januar 2026
-
Gastvortrag: Noran Amin, "Drawing a New Egypt: How Comics and the Web Redefined Youth Culture"20. Januar 2026 12:15 – 20. Januar 2026 13:45
Biegenstr. 36, Seminarraum 1. Stock -
Imaginationen des Realen. Entwicklung und Funktion des digitalen Architekturbildes20. Januar 2026 18:00 – 20. Januar 2026 20:00 Pilgrimstein 14, Vortragsaal des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg
-
-
Mittwoch, 21. Januar 2026
-
Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Joachim Steffen21. Januar 2026 12:15 – 21. Januar 2026 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Senatssitzung21. Januar 2026 14:15 – 21. Januar 2026 18:00
Biegenstr. 12, Senatssitzungssaal 003, EG -
Extraktivismus: Wie die Verleugnung des Klimawandels und der Aufstieg des Autoritarismus zusammenhängen21. Januar 2026 18:15
Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg -
PD Dr. Francesco Roberg: Mathematik als Instrument des Pharmaziehistorikers21. Januar 2026 18:15 – 21. Januar 2026 19:45 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 22. Januar 2026
-
Mehr als eine neue Oberfläche: LAGIS nach dem Relaunch22. Januar 2026 18:00
Staatsarchiv Marburg, Landgrafensaal -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "The catacombs of Scorrione: new perspectives on rock-cut landscapes in Late Antique and Early Medieval Sicily" mit Dr. Michelle Beghelli / Prof. Dr. Joan Pinar Gil (Hradec Králové University)22. Januar 2026 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Montag, 26. Januar 2026
-
Dienstag, 27. Januar 2026
-
Mittwoch, 28. Januar 2026
-
Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Nele Dresler und Vortrag von Julia Sigg28. Januar 2026 12:15 – 28. Januar 2026 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Pflanzenzüchtung für Nachhaltigkeit und Klimaadaptation28. Januar 2026 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 29. Januar 2026
-
Samstag, 31. Januar 2026
-
Montag, 02. Februar 2026