Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1604 Nachrichten
-
01. Dezember 2020 4,35 Millionen Euro für Pandemienetzwerk hessische Universitätsmedizin
-
25. November 2020 Ein großer Schritt in Richtung bauliche Erneuerung der Universität
-
23. November 2020 Marburg stärkt Internationalisierung im Lehramtsstudium
-
20. November 2020 Innovative Lehre mitgestalten
-
18. November 2020 Forschung zu Soldatenhandel geehrt
-
17. November 2020 Universität Marburg wirbt Humboldt-Professur ein
-
17. November 2020 Universität Marburg gründet Zentrum für digitale Kultur
-
16. November 2020 Neubau für die Anatomie nimmt Form an
-
10. November 2020 Hessisches Wissenschaftsministerium lobt Preis für Exzellenz in der Lehre aus
-
06. November 2020 Fruchtbare Freundschaften
-
05. November 2020 Kurze Filme gegen Angst, für starke Nerven
-
04. November 2020 Schaltmechanismus kontrolliert Schmerzempfinden
-
02. November 2020 IHK verleiht Wissenschafts- und Förderpreis an zwei Absolventen der Philipps-Universität
-
28. Oktober 2020 Ausgezeichnete Wissenschaftler
-
28. Oktober 2020 Was Stadtsoziologie und Halbleiterforschung verbindet
Navigation in Ergebnisseiten
71 Termine
-
Dienstag, 29. April 2025
-
EUPeace Students@UMR29. April 2025 12:00 – 29. April 2025 13:00
International Office, Deutschhausstr. 11+13, Room +1/0020 -
3. Marburg Sustainability Talks - Green New Deals29. April 2025 16:00 – 29. April 2025 18:00
Großer Hörsaal der Physik (Renthof 5) und online über BBB -
Wir zeigen uns! Kunst, Kommunikation und Geisteswissenschaft29. April 2025 18:15 – 29. April 2025 19:45 Forschungsbau Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, Pilgrimstein 14, Hörsaal
-
-
Mittwoch, 30. April 2025
-
Europäische Hochschulallianz EUPeace: Demokratiesicherung im Fokus der Wissenschaft30. April 2025 16:00 – 30. April 2025 18:00
Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Pilgrimstein 16 -
Podiumsdiskussion: Standortbestimmungen: Was macht Universität im 21. Jahrhundert aus?30. April 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Freitag, 02. Mai 2025
-
Symposium zum 50. Todestag des Marburger Ökonomen Karl Paul Hensel02. Mai 2025 10:00 – 02. Mai 2025 14:30
Sprachatlas der Philipps-Universität Marburg (Pilgrimstein 16, 35037 Marburg, Vortragsraum 001) -
Schlangenwelten. (Ehr-)Furcht und Hingabe02. Mai 2025 18:00 – 02. Mai 2025 19:00 Religionskundliche Sammlung, Landgraf-Philipp-Str. 4, 35037 Marburg
-
-
Dienstag, 06. Mai 2025
-
3. Marburg Sustainability Talks - Zivilgesellschaftliches Handeln06. Mai 2025 16:00 – 06. Mai 2025 18:00
Großer Hörsaal der Physik (Renthof 5) und online über BBB -
Showing Seeing – Über das Ausstellen mit und von Fotografien06. Mai 2025 18:15 – 06. Mai 2025 19:45 Forschungsbau Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, Pilgrimstein 14, Hörsaal
-
-
Mittwoch, 07. Mai 2025
-
Vortrag "doing digital history. Chancen und Herausforderungen der digitalen Vermittlung von hessischer Regionalgeschichte im Social Web."07. Mai 2025 10:15 – 07. Mai 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Simon Oppermann07. Mai 2025 12:15 – 07. Mai 2025 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Kunstpause: Theodor Rosenhauer, Frau mit roter Jacke am runden Tisch, 196007. Mai 2025 12:30 – 07. Mai 2025 13:00
Kunstmuseum Marburg, Biegenstraße 11 -
1527 im Kontext: Die Universitätslandschaft des Heiligen Römischen Reiches um 150007. Mai 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 08. Mai 2025