Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1654 Nachrichten
-
29. November 2021 Der Schlüssel zum erfolgreichen Informatik-Studium
-
26. November 2021 Handschlag besiegelt Bildung von Eisen-Schwefel-Clustern
-
26. November 2021 Hilke Vorwerk erhält Preis für exzellente Hochschullehre
-
25. November 2021 Es geht mit Sicherheit weiter
-
25. November 2021 Mechanismen der Wahrnehmung
-
24. November 2021 Studie zur Auffrischungsimpfung mit DZIF-Vektor-Impfstoff startet
-
19. November 2021 Mikroplastik führt zu Gefäßentzündung
-
19. November 2021 Mehr als digital: Inspirierende Lehrideen ausgezeichnet
-
18. November 2021 Wechsel an der Spitze der Von Behring-Röntgen-Stiftung
-
18. November 2021 Kardiologe Bernhard Maisch erhält Healthcare Award
-
16. November 2021 Zwei Marburger Forscher sind „Highly Cited Researchers“
-
15. November 2021 iGEM-Sieg geht erneut nach Marburg
-
15. November 2021 Weitere Möglichkeit zur Corona-Impfung an der Universität
-
15. November 2021 Den Friedensprozess in Kolumbien unterstützen
-
11. November 2021 Wahl von vier Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten an der Philipps-Universität Marburg
Navigation in Ergebnisseiten
46 Termine
-
Montag, 14. Juli 2025
-
Dienstag, 15. Juli 2025
-
3. Marburg Sustainability Talks - Sustainable Cities (auf Englisch)15. Juli 2025 16:00 – 15. Juli 2025 18:00
Großer Hörsaal der Physik (Renthof 5) und online über BBB -
Das Kulturgut Fotografie – Müssen wir Fotografie und fotografische Bilder neu denken?15. Juli 2025 18:15 – 15. Juli 2025 19:45 Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, Pilgrimstein 14, Hörsaal
-
-
Mittwoch, 16. Juli 2025
-
Vortrag "Zwischen Eisenbahnmuseum und Teilchenbeschleuniger. Die "Route der Industriekultur Rhein-Main" als regionalintegratives Kulturprojekt."16. Juli 2025 10:15 – 16. Juli 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Senatssitzung16. Juli 2025 14:15 – 16. Juli 2025 18:00
Biegenstr. 12, Senatssitzungssaal 003 -
ICWC Monatskolloquium "Geschlechtsspezifische Argumentation im Völkerstrafrecht. Die Nürnberger Prozesse 1945-1949"16. Juli 2025 16:00 – 16. Juli 2025 18:00
010 (SEM 00/0100) (Pilgrimstein 12, Seminargebäude (B | 07)) -
Marburger Wissensräume. 500 Jahre Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte auf die Straße und ins Netz bringen16. Juli 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 17. Juli 2025
-
Tagung: Panoramic Perspectives on Digital Images17. Juli 2025 13:00 – 18. Juli 2025 16:00
Vortragssaal des DDK - Bildarchiv Foto Marburg, Pilgrimstein 14 -
MarSkills Forum: KI-Barcamp #Lehren #Lernen17. Juli 2025 18:00 – 17. Juli 2025 21:00
DSA (Pilgrimstein 16) -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Islamic Archaeology and the Iberian Peninsula; First Results of the Goethe Excavation at Medieval Mertola (Portugal)" mit Jun.-Prof. Dr. Hagit Nol (Frankfurt)17. Juli 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Freitag, 18. Juli 2025
-
Dienstag, 22. Juli 2025
-
Tag der Wissenschaftler*innen 2025: Kreativität und Innovation im Wissenschaftssystem22. Juli 2025 15:00 – 22. Juli 2025 21:00
Alte Aula der Universität Marburg (Lahntor 3, 35037 Marburg) -
3. Marburg Sustainability Talks - Ökologischer Handabdruck22. Juli 2025 16:00 – 22. Juli 2025 18:00
Großer Hörsaal der Physik (Renthof 5) und online über BBB -
Familiensache(n): bitte eintreten! Ethik und Ästhetik des Zeigens im Kunstfilm22. Juli 2025 18:15 – 22. Juli 2025 19:45 Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, Pilgrimstein 14, Hörsaal
-
-
Mittwoch, 23. Juli 2025