Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1546 Nachrichten
-
25. August 2022 Blicke auf Marburg aus verschiedenen Perspektiven
-
24. August 2022 COVID-19: PIRAT steuert Immunabwehr
-
22. August 2022 Gehirn erkennt Prominente blitzschnell an der Stimme
-
22. August 2022 Straßensperrungen am 26. August für Zielankunft der Deutschland Tour
-
15. August 2022 Ein Teil der „Generation Marburg“ werden
-
11. August 2022 Teilschließung der Universitätsgebäude in der Wilhelm-Röpke-Straße
-
09. August 2022 Genomstudie klärt Ursachen für Speiseröhrenkrebs
-
09. August 2022 „Kooperation schafft klaren Mehrwert für Forschung und Praxis und somit für uns alle“
-
09. August 2022 Förderung der Marburger Frauen- und Gender-Forschung
-
09. August 2022 Rudolf-Kaiser-Preis für Dr. Arash Rahimi-Iman
-
08. August 2022 Neue Methodenkombination kürzt Wirkstoffsuche ab
-
04. August 2022 Erhalt der Biodiversität durch Arnica montana
-
22. Juli 2022 Schutz gegen CoV: Impfbereitschaft wächst durch Aufklärung
-
22. Juli 2022 Experimente für die Welt von morgen
-
21. Juli 2022 Neurowissenschaften auf Augenhöhe
Navigation in Ergebnisseiten
50 Termine
-
Donnerstag, 30. Januar 2025
-
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Die Belagerung von Fregellae, 125 v. Chr.: Neue Forschungen zu einer Konfliktlandschaft im südlichen Latium" mit Prof. Dr. Dominik Maschek (Trier)30. Januar 2025 18:15
Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg -
Hier ist nicht Europa: Wie Israel Teil des Nahen Ostens wurde30. Januar 2025 18:15 – 30. Januar 2025 20:15 Ersatzhörsaal, Biegenstraße 14, 35037 Marburg
-
-
Montag, 03. Februar 2025
-
Gärten in Hessen aus archäobotanischer Sicht03. Februar 2025 18:15 – 03. Februar 2025 19:45
Vortragsraum der UB B008 (00/2080) Deutschhausstr. 9 -
Realitätsschock: Zu den Grenzen wissenschaftsbasierter Politik03. Februar 2025 18:30 – 03. Februar 2025 20:00 Erwin-Piscator-Haus, Biegenstraße 15, 35037 Marburg, Aktionsraum 2, 1. Stock
-
-
Dienstag, 04. Februar 2025
-
Mittwoch, 05. Februar 2025
-
Wahl der Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten05. Februar 2025 13:15
Alte Aula, Lahntor 3, -
Oberseminar Frühe Neuzeit 05.02.2025, Fritz Dross (Erlangen): "'wenn alle welt von dir liesse vnd kein artzt bey dir blibe' Gesundheit und herrschaftliche Ordnung in städtischen Gesellschaften der Frühen Neuzeit."05. Februar 2025 18:00 – 05. Februar 2025 19:30
Raum 10C05 -
Die Hamas. Zwischen Widerstand und Terror, Herrschaft über Gaza und Krieg gegen Israel05. Februar 2025 18:00 – 05. Februar 2025 20:00 Ersatzhörsaal, Biegenstraße 14, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 06. Februar 2025
-
Samstag, 08. Februar 2025
-
Montag, 10. Februar 2025
-
Robert Owen's "de adventu Cadwalladri Regis Britonum ad Urbem" (1585?) recently rediscovered in the Vatican Library10. Februar 2025 18:00 – 10. Februar 2025 20:00
online -
Gärten als Wirtschaftsbetriebe in der römischen Kaiserzeit10. Februar 2025 18:15 – 10. Februar 2025 19:45 Vortragsraum der UB B008 (00/2080) Deutschhausstr. 9
-
-
Dienstag, 11. Februar 2025
-
Mittwoch, 12. Februar 2025
-
Investigating Halide Perovskites by Photoelectron Spectroscopy - What Have We Learned So Far?12. Februar 2025 15:30 – 12. Februar 2025 17:00
Fachbereich Physik, Renthof 5, Großer Hörsaal -
Game Night – Kompetenzen in Wissenschaft und Zusammenarbeit spielend fördern12. Februar 2025 17:30 – 12. Februar 2025 21:30 Creative Space, "Club Behring" - Bahnhofstr. 7, 1. OG, Raum +1/0020
-