Direkt zum Hauptinhalt
Suchbegriff eingeben
Suche und Suchergebnis
Service-Navigation
Start
Fachbereiche
01
Rechtswissenschaften
02
Wirtschaftswissenschaften
03
Gesellschaftswissenschaften und Philosophie
04
Psychologie
05
Evangelische Theologie
06
Geschichte und Kulturwissenschaften
09
Germanistik und Kunstwissenschaften
10
Fremdsprachliche Philologien
12
Mathematik und Informatik
13
Physik
15
Chemie
16
Pharmazie
17
Biologie
19
Geographie
20
Medizin
21
Erziehungswissenschaften
Alle Einrichtungen
Portale
Hochschulrechenzentrum
ILIAS
Katalog Plus
QIS
MARVIN
OPAC
Personensuche
Universitätsbibliothek
Vorlesungsverzeichnis
Webmail Beschäftigte
Webmail Studierende
English
high-contrast version
Suche und Suchergebnis
Haupt-Navigation
Philipps-Universität Marburg - Startseite
Studium
Bereich
Studium
Inhalte
In Marburg studieren
Studienangebot
Bewerbung
Studienorganisation
Campus & Leben
Beratung & Service
Schnellzugriff
Aktuelles Zulassungsverfahren
Studienorientierung
Studieneinführung (OE)
Termine und Fristen
Anträge & Formulare
FAQ
Forschung
Bereich
Forschung
Inhalte
Forschungsprofil
Spitzenförderung
Junge Talente
Forschungstransfer
Forschungsförderung
Kontakt & Service
Schnellzugriff
Sonderforschungsbereiche
EU-Förderung
Forschungscampus Mittelhessen
Promovieren in Marburg
Forschungsinformationssystem
Forschungsdatenmanagement
Universität
Bereich
Universität
Inhalte
Profil
Administration
Einrichtungen
Lehre
Presse
Kontakt & Service
Schnellzugriff
Informationen zum Coronavirus
Personal
Fundraising & Alumni
Formular-Center
Sicherheit
Lagepläne
International
Bereich
International
Inhalte
Aus dem Ausland
Ins Ausland
Internationales Profil
Service intern
Kontakt & Service
Schnellzugriff
Welcome & Support Services
Förderprogramme
Stipendien
Mobility-Online
Lagepläne
Mobile-Navigation
Suchbegriff eingeben
Hauptmenü öffnen
Universität Marburg
schließen
Zurück
Home
Fachbereiche
Portale
English
Fachbereiche
zurück
01
Rechtswissenschaften
02
Wirtschaftswissenschaften
03
Gesellschaftswissenschaften und Philosophie
04
Psychologie
05
Evangelische Theologie
06
Geschichte und Kulturwissenschaften
09
Germanistik und Kunstwissenschaften
10
Fremdsprachliche Philologien
12
Mathematik und Informatik
13
Physik
15
Chemie
16
Pharmazie
17
Biologie
19
Geographie
20
Medizin
21
Erziehungswissenschaften
Alle Einrichtungen
Portale
zurück
Hochschulrechenzentrum
ILIAS
Katalog Plus
QIS
MARVIN
OPAC
Personensuche
Universitätsbibliothek
Vorlesungsverzeichnis
Webmail Beschäftigte
Webmail Studierende
Suche
Kontrastreiche Version
Philipps-Universität Marburg - Startseite
CNMS
Semitistik
Instituts-Navigation
Fachgebiet
Personen
Arbeitsgebiete
Fachgeschichte
Studium
B.A. Nah- und Mitteloststudien
B.A. HSLK
M.A. SeAor
Promotion im Fach Semitistik
M.A. SKVO
Vorlesungsverzeichnis
Forschung
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Marburger Centrum Antike Welt
nach oben scrollen
CNMS | Semitistik
CNMS | Semitistik
Fachbereichs-Navigation
CNMS | Semitistik
schließen
Zurück
Startseite
Hauptinhalt
Philipps-Universität Marburg - Semitistik
Foto: Vera Tsukanova
Willkommen am Fachgebiet Semitistik
Arbeitsgebiete
Themen
Fachgebiet
Personen, Arbeitsgebiete, Fachgeschichte
Studium
B.A. Nah- und Mitteloststudien, B.A. HSLK, M.A. SemAor, Promotion
Forschung
Aktuelle Projekte, Abgeschlossene Projekte, MCAW
Zurückblättern
Vorblättern
Fachgebiet
Personen, Arbeitsgebiete, Fachgeschichte
Studium
B.A. Nah- und Mitteloststudien, B.A. HSLK, M.A. SemAor, Promotion
Forschung
Aktuelle Projekte, Abgeschlossene Projekte, MCAW
Aktuelles
Nachrichten
Zurückblättern
Vorblättern
19.11.2020
Gastvortrag Werner Arnold: "Die neuaramäischen Sprachen"
11.11.2019
Workshop 'Artes docendi - Die Didaktiken "alter" Sprachen im Zwiespalt der Traditionen' in der Philipps-Universität
20.05.2019
Gastvortrag Yulia Furman: "The Neo-Aramaic Language Turoyo in Turkey: The Results of Recent Fieldwork" am 2. Mai 2019
20.05.2019
Gastvortrag Boris Liebrenz: "Bibliotheca Arabica - Was Handschriften uns über die arabische Literatur verraten"
13.11.2018
Gastvortrag Daniel Birnstil (Frankfurt): Die Lesarten des Koran - eine Schatzkammer für die arabische Grammatik?
Alle Nachrichten
Zurückblättern
Vorblättern