09.10.2025 Startschuss für die MCAW-Ringvorlesung "Religiöse Atmosphäre in der Antike. Von Inszenierung zu Erfahrung"

Am Montag, dem 13.10.2025, startet die diesjährige Ringvorlesung des Marburger Centrums Antike Welt mit dem Vortrag von Prof. Nils Heeßel (Altorientalistik).

Apsismosaik der Kirche San Vitale in Ravenna, zeigt Jesus Christus als Weltherrscher, neben ihm zwei Engel sowie Ecclesius und Vitalis. Im Vordergrund des Bildes sind das Altarkreuz und zwei Kerzenleuchter zu erkennen. Durch das einfallende Licht leuchten die goldenen Mosaiksteine.
Matthias Sandberg
Bild: Matthias Sandberg

„Atmosphäre“ ist ein Schlagwort, welches in jüngster Zeit immer mehr in den Fokus der Forschung rückte. Ursprünglich Gegenstand der Philosophie, wird sie nun auch immer mehr in anderen Fachrichtungen aufgenommen. So beschäftigt sich auch das Marburger Graduiertenkolleg 2844 mit der Inszenierung religiöser Atmosphäre in antiken Kulturen. Es freut uns daher sehr, vor diesem Hintergrund die diesjährige Ringvorlesung des MCAW mit dem Thema „Religiöse Atmosphäre in der Antike. Von Inszenierung zu Erfahrung“ anzukündigen.

Im Zuge unserer Ringvorlesung wollen wir religiöse Atmosphäre in den Mittelpunkt des Semesters rücken: Anhand verschiedenster Beispiele, die die gesamte Bandbreite und den breiten und vielfältigen Fächerkanon des Marburger Centrum Antike Welt abbilden und sogar darüber hinausgehen, möchten wir die antike Welt gemeinsam mit Ihnen bereisen und ihre Kulte, Religionen, Monumente, Rituale, Feste etc. in den Blick nehmen.

Den ersten Vortrag wird Prof. Nils Heeßel (Altorientalistik) zum Thema "Religiöse Atmosphäre bei assyrischen Opferschauritualen: Wie viel Inszenierung brauchen assyrische Rituale?" halten. Im Anschluss an den Vortrag laden wir Sie herzlich zu einem Sektempfang ein!

Allgemeine Informationen

Die Vorträge finden montags um 18 Uhr c.t. im Hörsaal 201 in der Biegenstraße 12 statt (eine Karte finden sie hier).

Die Vorlesung wird zusätzlich online übertragen. Weitere Informationen sowie den Zugangslink bekommen Sie als Abonnent_in unseres Emailverteilers (mcaw-rvl) oder mit einer E-Mail an:

Kontakt
ringvorlesung-mcaw@uni-marburg.de

Weitere Informationen finden Sie hier.

Kontakt