Direkt zum Hauptinhalt
Suchbegriff eingeben
Suche und Suchergebnis
Service-Navigation
Start
Fachbereiche
01
Rechtswissenschaften
02
Wirtschaftswissenschaften
03
Gesellschaftswissenschaften und Philosophie
04
Psychologie
05
Evangelische Theologie
06
Geschichte und Kulturwissenschaften
09
Germanistik und Kunstwissenschaften
10
Fremdsprachliche Philologien
12
Mathematik und Informatik
13
Physik
15
Chemie
16
Pharmazie
17
Biologie
19
Geographie
20
Medizin
21
Erziehungswissenschaften
Alle Einrichtungen
Portale
Hochschulrechenzentrum
ILIAS
Katalog Plus
MARVIN
OPAC
Personensuche
QIS
Universitätsbibliothek
Vorlesungsverzeichnis
Webmail Beschäftigte
Webmail Studierende
English
high-contrast version
Suche und Suchergebnis
Haupt-Navigation
Philipps-Universität Marburg - Startseite
Studium
Bereich
Studium
Inhalte
In Marburg studieren
Studienangebot
Bewerbung
Studienorganisation
Campus & Leben
Beratung & Service
Schnellzugriff
Aktuelles Zulassungsverfahren
Studienorientierung
Studieneinführung (OE)
Termine und Fristen
Anträge & Formulare
FAQ
Forschung
Bereich
Forschung
Inhalte
Forschungsprofil
Spitzenförderung
Junge Talente
Forschungstransfer
Forschungsförderung
Kontakt & Service
Schnellzugriff
Sonderforschungsbereiche
EU-Förderung
Forschungscampus Mittelhessen
Promovieren in Marburg
Forschungsinformationssystem
Forschungsdatenmanagement
Universität
Bereich
Universität
Inhalte
Profil
Administration
Einrichtungen
Lehre
Presse
Kontakt & Service
Schnellzugriff
Informationen zum Coronavirus
Personal
Fundraising & Alumni
Formular-Center
Sicherheit
Lagepläne
International
Bereich
International
Inhalte
Aus dem Ausland
Ins Ausland
Internationales Profil
Service intern
Kontakt & Service
Schnellzugriff
Welcome & Support Services
Förderprogramme
Stipendien
Mobility-Online
Lagepläne
Mobile-Navigation
Suchbegriff eingeben
Hauptmenü öffnen
Universität Marburg
schließen
Zurück
Home
Fachbereiche
Portale
English
Fachbereiche
zurück
01
Rechtswissenschaften
02
Wirtschaftswissenschaften
03
Gesellschaftswissenschaften und Philosophie
04
Psychologie
05
Evangelische Theologie
06
Geschichte und Kulturwissenschaften
09
Germanistik und Kunstwissenschaften
10
Fremdsprachliche Philologien
12
Mathematik und Informatik
13
Physik
15
Chemie
16
Pharmazie
17
Biologie
19
Geographie
20
Medizin
21
Erziehungswissenschaften
Alle Einrichtungen
Portale
zurück
Hochschulrechenzentrum
ILIAS
Katalog Plus
MARVIN
OPAC
Personensuche
QIS
Universitätsbibliothek
Vorlesungsverzeichnis
Webmail Beschäftigte
Webmail Studierende
Suche
Kontrastreiche Version
Philipps-Universität Marburg - Startseite
Marburger Centrum Antike Welt (MCAW)
Fachbereichs-Navigation
Centrum
Direktorium
Beteiligte Fachgebiete
Beteiligte Mitglieder
Profil
Kontakt
Satzung
Beteiligte Fachgebiete
Beteiligte Mitglieder
Forschung
Interdisziplinäre Projekte
Forschung an den Fachgebieten
Nachwuchsforum MCAW
Kooperationen
Tagungen und Workshops
Ausgewählte Publikationen
Ringvorlesungen
„Noch einmal mit Gefühl“
#StayingAliveAntiquity
Magie und Hexerei in antiken Kulturen
Homo Ridens
nach oben scrollen
Marburger Centrum Antike Welt (MCAW)
Marburger Centrum Antike Welt (MCAW)
Fachbereichs-Navigation
Marburger Centrum Antike Welt (MCAW)
schließen
Zurück
Startseite
Hauptinhalt
Philipps-Universität Marburg - Marburger Centrum Antike Welt (MCAW)
Foto: Elyze Zomer
Profil
Themen
Centrum
Profil, Personen, Direktorium, Kontakt
Beteiligte Fachgebiete
auf einen Blick
Beteiligte Mitglieder
Forschung
Interdisziplinäre Projekte, Forschung an den Fachgebieten, Kooperationen, Tagungen & Workshops, Publikationen
Ringvorlesungen
Zurückblättern
Vorblättern
Centrum
Profil, Personen, Direktorium, Kontakt
Beteiligte Fachgebiete
auf einen Blick
Beteiligte Mitglieder
Forschung
Interdisziplinäre Projekte, Forschung an den Fachgebieten, Kooperationen, Tagungen & Workshops, Publikationen
Ringvorlesungen
Aktuelles
Nachrichten
25.06.2022
Vortrag von Prof. Dr. Guido Pfeifer am 5. Juli 2022, um 18:15 Uhr: "Studien zum agonalen Prinzip in den Rechten des Altertums"
22.06.2022
Einladung zum Vortrag des Archäologischen Kolloquiums: "Ein Amerikaner in Konstantinopel: Thomas Whittemore und der amerikanische Beitrag zur Wiederentdeckung der byzantinischen Kunst " mit Prof. Dr. Holger A. Klein (New York)
15.06.2022
Einladung zum Vortrag des Archäologischen Kolloquiums: "Assos und seine Nachbarstädte Gargara und Lamponia" mit Prof. Dr. Nurettin Arslan (Çanakkale)
11.06.2022
Stellenausschreibung einer Nachwuchsgruppenleitung (E 14)
08.06.2022
Volker Losemann - Antike und Nationalsozialismus.
Alle Nachrichten
Zurückblättern
Vorblättern
Termine
07. Juli
Ein Amerikaner in Konstantinopel: Thomas Whittemore und der amerikanische Beitrag zur Wiederentdeckung der byzantinischen Kunst
07. Juli 2022 18:15
–
07. Juli 2022 20:15
Der Vortrag findet im Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ 35037 Marburg und online statt
14. Juli
Überlegungen zum Kaiserkult im römischen Osten
14. Juli 2022 18:15
–
14. Juli 2022 20:15
Der Vortrag findet im Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ 35037 Marburg und online statt
Alle Termine
Zurückblättern
Vorblättern